Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Der Apfel - eine runde Sache
Wie spende ich richtig?
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
chrismon Bücherecke
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Der letzte Bildband von Fotografie-Legende Elliott Erwitt; Reiseeindrücke aus dem Heiligen Land und die Biografie zweier US-Auswanderer. Neue Bücher auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion
Claudia Keller
,
Caterina Pohl-Heuser
2
Literatur
Im Abseits
Eine Kindheit in der Nachkriegszeit und ein Geschäftsmann, der sich in Nordirland eine Auszeit nimmt. Die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
Filmtipps der Woche
Es war einmal in Amerika
Der Baustil des Brutalismus als Ausdruck einer zerrissenen Seele eines Shoa-Überlebenden und eine filmische Reflektion über weibliche sexuelle Begierden: Die Filmtipps vom 30.01.2025
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Graphic Novel "Columbusstraße"
Der Terror richtet sich irgendwann auch gegen die eigenen Leute
Der Zeichner Tobi Dahmen erzählt auf 500 Seiten die Geschichte seiner Familie. Die Dahmens sind katholisches Bildungsbürgertum in Düsseldorf. Manche von ihnen sind auch antisemitisch. Dann kommen die Nazis. Und der Krieg
Anne Buhrfeind
8
Good News
Mehr vom Guten!
Irgendwie ist das Gute zu selten im Blick. Dabei gibt es so viel davon. Gerne erzähle ich von einem Erlebnis der letzten Wochen
Christian Kurzke
3
Filmtipps der Woche
The Dead Don’t Hurt, Longlegs
Ein Western, der die Unbarmherzigkeit seiner Zeit zeigt und ein verstörender Horrorfilm mit gekonnt inszenierter Atmosphäre. Die Filmtipps vom 08.08.2024
3
Heimatland
Worauf wir in der Ukraine stolz sind
In meiner Heimat herrscht Krieg. Das ist schrecklich – aber es gibt so viele schöne, oft einzigartige oder skurrile Dinge in meinem Land, die in Deutschland kaum bekannt sind
Tamriko Sholi
3
Musiktipps
Mal Pause machen
Bei den einen sind es ein paar Tage, bei den anderen werden Jahre daraus: Musik, die davon handelt, eine Auszeit zu nehmen und nach innen zu schauen. Unsere Musiktipps für August 2024
Claudius Grigat
1
Ferienzeit
Sommerherrlichkeit
Sommerzeit - Reisezeit - Erholungszeit. Und genau die richtige Zeit für mein liebstes Sommergedicht von Detlev von Liliencron
Johann Hinrich Claussen
2
Filmtipps der Woche
Tatami, Liebesbriefe aus Nizza, Shahid
"Tatami" ist der erste Spielfilm, bei dem ein Israeli und eine Iranerin gemeinsam Regie führen, und zugleich packendes Sportdrama und politischer Thriller
3
Kunstwerk
Da fehlt doch was!
Die US-amerikanische Malerin Melora Kuhn bringt die Spuren sexueller Gewalt auf die Leinwand, indem sie die begrapschten, vergewaltigten Körperteile weglässt
Lukas Meyer-Blankenburg
Filmtipps der Woche
Die Ermittlung, Averroès & Rosa Parks
Lügen und Ausflüchte im Auschwitz-Prozess und der Alltag in einer Pariser Psychiatrie: Die Filmtipps vom 25.07.2024
3
Musiker und Kabarettist Rainald Grebe
"Der Tod sitzt schon neben mir"
Der Tod sitzt schon neben ihm, sagt Rainald Grebe, aber er fürchtet ihn nicht. Welchen Traum der Liedermacher aufgegeben hat, was ihm wichtig ist
Dirk von Nayhauß
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 313
Nächste Seite
nächste