Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4
Filmtipp der Woche
Romantik im Realitätscheck
Celine Songs ("Past Lives") zweite Regiearbeit "Was ist Liebe wert – Materialists" ist eine kluge Abhandlung über Gefühle in Dating-App-Zeiten
Patrick Heidmann
3
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Filmtipps der Woche
Die Callas
Hommage an eine legendäre Opernsängerin, ein spanischer Lehrer setzt sich für seine Schüler ein, die frühen Jahre von Nick Cave. Die Filmtipps vom 6. Februar
3
chrismon Bücherecke
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Der letzte Bildband von Fotografie-Legende Elliott Erwitt; Reiseeindrücke aus dem Heiligen Land und die Biografie zweier US-Auswanderer. Neue Bücher auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion
Claudia Keller
,
Caterina Pohl-Heuser
2
Literatur
Im Abseits
Eine Kindheit in der Nachkriegszeit und ein Geschäftsmann, der sich in Nordirland eine Auszeit nimmt. Die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
Filmtipps der Woche
Es war einmal in Amerika
Der Baustil des Brutalismus als Ausdruck einer zerrissenen Seele eines Shoa-Überlebenden und eine filmische Reflektion über weibliche sexuelle Begierden: Die Filmtipps vom 30.01.2025
3
Musiktipps Februar 2025
Unorte
Awkward i, Julian & Roman Wasserfuhr und Michael Moravek sind auf der Suche nach Orten, die Zwischen-Orte, Nicht-Orte oder Sehnsuchts-Orte sind. Oder sie haben sie bereits gefunden
Claudius Grigat
2
Filmtipps der Woche
Rache ist bitter
"Der Graf von Monte Christo" schafft es als gelungene Modernisierung zurück auf die Leinwand. Der Film "Jupiter" fragt am Beispiel von Esoterik und Sektenkult, warum Menschen sich radikalisieren. Die Filmtipps vom 23.01.2025
3
Filmtipps der Woche
Wahrheit oder Pflicht?
Ein Geschworener im Gewissenskonflikt, eine turbulente Restaurantküche, Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs und zwei ungleiche Cousins auf Roadtrip: die Filmtipps der Woche vom 16. Januar 2025
3
Lesen
Im Literaturbetrieb
Ein Buch über den legendären Verleger des Suhrkamp-Verlages und ein Roman über einen Werbetexter, der sich gegen eine KI wehrt - die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
Kinderbuch
"Fliegen ist der maximale Akt der Freiheit"
In Torben Kuhlmanns Buch über die Flugpionierin Amelia Earhart ist eine Wühlmaus die Heldin. Was Mäuse Menschen voraushaben, erzählt der Illustrator im Interview
Stephanie von Selchow
6
Filmtipps der Woche
Szenen einer Liebe
Eine tragische Liebesgeschichte, eine Satire über Superreiche und eine Geiselnahme, deren Bilder live um die Welt gingen. Die Filmtipps der Woche vom 9. Januar 2025
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 321
Nächste Seite
nächste