Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Wochenenden
Berg auf
Frühling, das Haus verlassen, wandern und auf Berge steigen und dabei singen. All das ist ganz menschlich, gerade auch, weil es das Göttliche in uns zum Klingen bringt
Naturbeobachtung
Was blüht denn da?
Auch am unspektakulären Siedlungsrand lässt sich schon im März in der Natur einiges entdecken. Winterweizen zum Beispiel. Rumspazieren macht selbst bei Regen glücklich
Christine Holch
Freunde finden
Sehnsucht nach Freundschaft
Es ist nicht einfach, innige Freundschaften zu schließen. Für ein gutes Lebensgefühl sind auch Durchschnittsfreundschaften wichtig. Und selbst Bekanntschaften sollten wir nicht unterschätzen
Christine Holch
Mental Health
Aua, mein Kopf!
Viele reden mittlerweile offen über ihre seelischen und körperlichen Erkrankungen. Das ist gut. Schön wäre, wenn wir vor lauter Achtsamkeit für uns auch den Nächsten nicht vergessen
Ursula Ott
Einfach mal lachen
Albern sein
Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gelacht? Es entspannt und befreit uns von Sorgen. Also albern sein und loslachen, bitte
Entspannung
Ruhig werden
Es ist gut, wenn viel im Leben passiert. Aber ab und zu muss man zur Ruhe kommen, um Energie zu tanken. Kunst kann dabei helfen, ein Spaziergang, ein Podcast. Oder sich austoben
Zukunft
Zuversichtlich sein
Die Zukunft kommt auf jeden Fall. Ob sie gut wird? Das wissen wir nicht. Aber es gibt viele Gründe, zuversichtlich zu sein. Über eine Kraft, die alles ändern kann
Ehrenamt
Sie machen das!
Sie lernen mit Kindern und Geflüchteten, kaufen für Nachbarn ein, unterstützen Museen und Sportvereine – Ehrenamtliche halten die Gesellschaft zusammen. Was treibt sie an?
Mental Health
Hilfe für die Psyche
Viele Menschen fühlen sich befreit nach einer Psychotherapie. Warum ist das so? Wir haben Therapeuten gefragt und den Schauspieler Joachim Meyerhoff, was ihm aus der Krise geholfen hat
Kinder und Eltern
Über den Schatten springen
Wie versöhnt man sich mit den Eltern, wenn in der Kindheit viel schiefgelaufen ist? Wir haben mit Menschen gesprochen, die das geschafft haben. Und bei einer Psychotherapeutin Rat eingeholt
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste