Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der visuellen Gestaltung von Reportagen, Beiträgen oder Artikeln durch passende Bilder
- Recherche nach geeignetem Bildmaterial (Fotos, Illustrationen und Grafiken) über professionelle Bild- und Illustrationsagenturen, Bilddatenbanken oder Archive, Einholen von Angeboten
- direkte Vergabe von Aufträgen an Fotograf*innen und Illustrator*innen
- Honorarverhandlungen, Budgetkontrollen und Klärung von Nutzungsrechten
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Kalkulation der Bildbudgets, Abrechnung der Bildhonorare
- Organisation und Archivierung von Bildmaterial in Bilddatenbanken
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Fotografie oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung als Bildredakteur*in in einem Verlag oder Redaktion
- Kreativität und ein sicheres ästhetisches und gestalterisches Gespür für Bildsprache und visuelles Storytelling
- fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Foto- und Illustrationsagenturen
- sicherer Umgang mit Bildrechten und Urheberrechten
- gute Kontakte zu Fotograf*innen und Fotoagenturen
- Erfahrung in der Auswahl passender Bilder für unterschiedliche Zielgruppen und Medienformate (Print/online)
- Teamgeist, Engagement und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Erfahrung im Projektmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrung mit KI von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team von Redakteur*innen und Grafiker*innen
- gleitende Arbeitszeit, Homeoffice möglich
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften
- Jobrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket
chrismon liegt vielen renommierten Tages- und Wochenzeitungen bei und erscheint als Printmagazin und digital. Mit einer Reichweite von 1,5 Mio. Leserinnen und Lesern hat sich chrismon einen festen Platz im Markt der Magazine erarbeitet und wurde für seine Fotos und sein visuelles Konzept vielfach ausgezeichnet. Gut recherchiert und packend – so erzählt das Magazin von Menschen, die ihr Leben in Glück und Leid, in Freude und Trauer meistern. Immer im Blick: Zuversicht.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Art-Direktor Dirk Artes unter 069 58098 8401 oder unter artes@chrismon.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bis 30. April 2025 per E- Mail an sdutine@gep.de.
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
Susanne Dutiné
Emil-von-Behring-Str. 3
60439 Frankfurt
Du willst gern Geschichten schreiben, mit denen Du wirklich etwas bewirkst. Du hast ein Herz für Zweifel und andere Meinungen. Du verschließt nicht die Augen vor den Katastrophen dieser Welt, bleibst aber zuversichtlich. Dann bist Du richtig im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik.
Hier hast Du viele renommierte Medien unter einem Dach und lernst Journalismus unter anderem bei:
- Chrismon, dem mehrfach ausgezeichneten evangelischen Monatsmagazin, das in einer Auflage von 1,5 Millionen erscheint und der ZEIT, der Süddeutschen Zeitung und vielen anderen Medien beiliegt – als gedrucktes Magazin und digital.
- dem Evangelischen Pressedienst (epd), der seinen Medienkunden Texte, Fotos und Videos aus Kirche und Religion, Ethik, Medien, Soziales, Gesellschaft und Entwicklungspolitik liefert.
- Yeet, dem Netzwerk christlicher Creatorn, die Sinnfragen und Werte in die sozialen Medien bringen.
- evangelisch.de, dem multimedialen Portal, das einen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um Glaube und Kirche bietet
Du wirst lange Reportagen schreiben, kurze social media Posts und fundiert recherchierte Nachrichten. Wir schicken Dich ins Hauptstadtbüro des epd nach Berlin. Und zu fünf ein- bis zweiwöchigen Ausbildungsblöcken an die Journalistenschule ifp nach München. Am ifp kannst du selbst Deine Schwerpunkte setzen: Podcast oder Storytelling? Datenjournalismus oder Live-Berichterstattung?
Du wirst die gesamten zwei Jahre von einer Mentorin oder einem Mentor begleitet. Wir arbeiten gern und leidenschaftlich, aber wir schätzen auch Feierabend und Wochenende. Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für Volontäre an Zeitschriften/Tageszeitungen. Wir sind Partner von „Jobrad“. Mittagessen gibt es günstig in der Mensa der benachbarten Uni – mit Blick auf die Frankfurter Skyline.
Wir vermitteln Dir außerdem eine Hospitanz beim Hessischen Rundfunk, Bayerischen Rundfunk und einer weiteren Redaktion nach Absprache.
Wir suchen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und kulturellen Hintergründen. Wir freuen uns, wenn Du Mitglied einer christlichen Kirche bist.
Der Bewerbungsprozess:
Wir benötigen von Dir bis 15. April 2025 einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Zudem vergeben wir eine kleine Schreibaufgabe. Suche Dir einen belebten Platz – kann bei Dir um die Ecke sein oder im Netz – und schreibe eine kleine Reportage von 4.000 Zeichen.
Am 30. April 2025 teilen wir Dir mit, ob Du es in die nächste Runde geschafft hast.
Das persönliche Vorstellungsgespräch findet in Frankfurt statt, vermutlich in der Woche vom 5. bis 9. Mai 2025.
Hier seht ihr, was unsere Volos bisher schon geschrieben haben: Marie Kröger, Monja Stolz und Lino Wimmer
Eure Bewerbung schickt ihr bitte bis zum 15. April 2025 an:
Daniela Prüssing
Personalreferentin
Tel. 069 58 098 195
Fax 069 58 098 614
dpruessing@gep.de