Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Filmtipp der Woche
Ein herzensguter Krimineller
Derek Cianfrance erzählt in "Der Hochstapler – Roofman" die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte eines sympathischen Räubers, voller Melancholie und feinem Humor
Thomas Abeltshauser
3
Diskussionskultur
Zwischenrufe ausdrücklich erwünscht
Der Rostocker Journalist Dirk Böttcher bringt mit seinem Dialog-Labor Journalismus, Kultur, Wissenschaft zusammen und auf die Theaterbühne. Eine gute Idee?
Anke Lübbert
5
Antisemitismus
Wie umgehen mit antisemitischer Kunst?
In manchen Kirchen steht oder hängt problematische antijüdische Kunst aus vergangenen Jahrhunderten. Der nun umhüllte Wasserspeier in Calbe, Sachsen-Anhalt, zeigt, wie ein angemesser Umgang damit aussieht
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Filmtipp der Woche
Ein herzensguter Krimineller
Derek Cianfrance erzählt in "Der Hochstapler – Roofman" die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte eines sympathischen Räubers, voller Melancholie und feinem Humor
Thomas Abeltshauser
3
Diskussionskultur
Zwischenrufe ausdrücklich erwünscht
Der Rostocker Journalist Dirk Böttcher bringt mit seinem Dialog-Labor Journalismus, Kultur, Wissenschaft zusammen und auf die Theaterbühne. Eine gute Idee?
Anke Lübbert
5
Antisemitismus
Wie umgehen mit antisemitischer Kunst?
In manchen Kirchen steht oder hängt problematische antijüdische Kunst aus vergangenen Jahrhunderten. Der nun umhüllte Wasserspeier in Calbe, Sachsen-Anhalt, zeigt, wie ein angemesser Umgang damit aussieht
Johann Hinrich Claussen
3
Wüstenkaff als Brennglas der Gesellschaft
Filmtipp der Woche
Wüstenkaff als Brennglas der Gesellschaft
Wüstenkaff als Brennglas der Gesellschaft
Ari Aster, bisher vor allem mit Horrorfilmen aufgefallen, beleuchtet in seinem neuen Film "Eddington" eine andere Art von Schrecken. Ein Wüstenkaff wird da zum Spielplatz der Dämonen, die die USA heimsuchen
Patrick Seyboth
3
Architektur
Soll das wirklich weg?
Die Architekturhistorikerin Turit Fröbe veröffentlicht jedes Jahr einen Abrisskalender mit nur hässlichen Bauten. Ein Gespräch über Schönheit, Sinn und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen
Dorothea Heintze
5
Filmtipp der Woche
Ich will mein Leben zurück!
In "Die My Love" brilliert Jennifer Lawrence als Schriftstellerin und Mutter, die sich in gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder eingesperrt fühlt
Maxi Braun
4
Kurzgeschichte
Die Blume des Lebens
Eine Frau kämpft sich am Crêpe-Stand durch die Adventszeit und eine Beziehungspause. Da taucht plötzlich ein neuer Kollege auf. Eine Kurzgeschichte
David Blum
12
Literaturtipps
Heilung gesucht
Karl-Heinz Ott über drei Schwerkranke, die einen Wunderheiler aufsuchen. Und Hermann Hesse über den Alltag in einem Züricher Kurort
Rainer Moritz
2
Friedensethik
Nur wer sich ändert
Die evangelische Kirche blickt mit ihrer neuen Friedensdenkschrift realistischer auf Krieg und Frieden - das gefällt nicht allen. Eindrücke einer emotionalen wie konstruktiven Debatte
Claudia Keller
5
Musiktipps November 2025
Nach drinnen
Drei Alben, die zum Nachdenken anregen, nach innen schauen, auf ganz verschiedene Weise
Claudius Grigat
4

Seitennummerierung

  • 1 von 325
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mentale Gesundheit für Grundschüler
Lieblingsfach Matte
An der Nikolaus-Groß-Schule in Köln haben Yogalehrer Thorsten Kellermann und Grundschullehrerin Esther Gerdes Yoga als neues Schulfach eingeführt - die Kinder finden es "cool"
Sonja Ruf
5
Christfluencer
Die digitalen Prediger der neuen Rechten
In den sozialen Medien bezeugen immer mehr junge Menschen offensiv ihren christlichen Glauben. Dahinter verbirgt sich bisweilen politisches Christentum mit Rechtsdrall und Nähe zur AfD
Liane Bednarz
8
Brustkrebs
Gruselige Nebenwirkungen
Die Hamburger Fotografin Pia Pritzel, 38, hat Brustkrebs – und erzählt hier jeden Dienstag in ihrer Bildserie, wie es ihr gerade geht
Pia Pritzel
2
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen