Katharina Bendixen schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; zudem war sie eine Weile als Übersetzerin von Kinder- und Jugendbüchern tätig.
Ihre Texte wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. mit einem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds (2020/21), dem Titel als Stadtschreiberin von Dresden (2022) und der Kinder- und Jugendbuchresidenz in Echternach/Luxemburg (2023). Ihr Jugendroman Taras Augen (Mixtvision, 2022) ist Pflichtlektüre in allen sächsischen Oberschulen. Im Frühjahr 2025 erscheint ihr neuer Erzählband Eine zeitgemäße Form der Liebe (Edition Nautilus), in dem sie sich mit Care-Arbeit und Elternschaft auseinandersetzt.