Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3
Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Candida Höfers "Zoologische Gärten"
Der Tiger und die Tristesse
Dieses wilde Tier – eingesperrt in betonierte Lebensfeindlichkeit. Dem Betrachter von Candida Höfers Fotoserie kommen Zweifel auf: "Macht euch die Erde untertan" – hat der Mensch das Bibelzitat zu ernst genommen?
Jakob Schwerdtfeger
Fotos und Dokumente von und über Leni Riefenstahl
Filmtipps der Woche
Leni Riefenstahls Erbe
Fotos und Dokumente von und über Leni Riefenstahl
Sandra Maischberger und Andres Veiel haben den Nachlass von Leni Riefenstahl gesichtet, Jan Josef Liefers schlägt sich als alter weißer Mann durch: Die Filmtipps vom 31. Oktober 2024
3
Theater
Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges
Die ukrainische Regisseurin Natalka Vorozhbyt hat ein Theaterstück über das Leben in Deutschland geschrieben. Drei ukrainische Frauen unterhalten sich über ihren Alltag in der Fremde. Das ist komisch und bitter zugleich
Tamriko Sholi
3
Die italienische Dichterin Alda Merini
"Ich kann keine Heilige werden"
Wie macht man eine literarische Entdeckung? Wie findet man in diesen Gebirgen aus Büchern die eine Perle, für die man alle anderen Werke vergisst? Oder: Wie bin ich ausgerechnet auf Alda Merini gestoßen?
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipps der Woche
Liebe, Tod und Leidenschaften
Pedro Almodóvar hat ein Melodram über Alter und Tod geschaffen und der Dokumentarfilm "Dahomey" beleuchtet die kulturelle Identität in Westafrika am Beispiel geraubter Kolonialgüter. Die Filmtipps vom 24.10.2024
3
Die passenden Farben
In einer Zeichnung die Welt erklären
Der "verliebte Teufel" ist rot, vieles andere aber schwarz-weiß. Ein Gespräch mit dem Illustrator Mehrdad Zaeri über seine Flucht aus dem Iran, Freiheit und künstlerische Vorbilder
Stephanie von Selchow
10
Buchtipps
Migration und Heimat
Alles zurücklassen und ein neues Leben beginnen in einem fremden Land und Erfahrungen von Diskriminierung. Darum geht es in den chrismon-Buchtipps
1
Kreativität
Aus dem Alltag wird Kunst
Die Illustratorin Lisa Rienermann setzt alltägliche Gegenstände in Szene und schafft so aufregend Neues. Davon können wir uns was abgucken! Hier eine Auswahl ihrer Arbeiten für chrismon
Filmtipps der Woche
Was hätte ich getan?
In "In Liebe, Eure Hilde" nähert sich Andreas Dresen dem Widerstand gegen die NS-Diktatur. Ali Abbasi rekonstruiert in seiner Filmbiografie "The Apprentice" den Werdegang von Donald Trump
3
Lesen
In Büchern versinken
Spannend, so ein Buch, oder? Da vergisst man glatt die Welt um einen herum. Wenn Liebe und Optimismus manchmal Mangelware sind – in einem dicken Roman findet man sie auf jeden Fall
Ursula Ott
1

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 11 von 318
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen