Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ukraine
Friedensethik
Absage an die Friedensbewegung?
Die evangelische Kirche hat eine neue Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein
Konstantin Sacher
5
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
Ukraine
"Die Menschen lassen sich nicht unterkriegen"
Er bringt Medikamente und Lebensmittel und hilft beim Bau einer unterirdischen Schule. Der Ökumene-Pastor Kai Feller reist regelmäßig in die Ukraine - und geriet dabei auch schon in Lebensgefahr
Marie Kröger
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Einsamkeit
Ich bin allein
Das Schwierigste im Leben in einem anderen Land ist, dass man die Nähe zu lieben Menschen in der Heimat verliert. Und das ist mir passiert
Tamriko Sholi
4
Ukraine-Krieg
"Man sollte Diplomatie eine Chance geben"
Waffenlieferungen alleine bringen keinen Frieden, sagt der Politikwissenschaftler Thomas Müller-Färber. Ein Interview über Sicherheitsgarantien, Trump und warum die Kirche im Kriegsfall eine wichtige Rolle spielen könnte
Konstantin Sacher
5
Zuversicht
Die Weltuntergangsmaschine ausschalten
Wem nützt es, wenn wir nicht mehr an das Gute glauben? Unser Autor hat sich vorgenommen, nicht immer sofort mit einzustimmen, wenn wieder wer klagt, dass die Welt aus den Fugen gerät
Nils Husmann
4
Die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde in Hamburg
Kraft für die Seele tanken
Geflüchtete brauchen Orte, an denen sie von niemandem bewertet werden. Zum Beispiel die evangelische Kirche St. Andreas in Hamburg. Hier hat die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde eine Heimat gefunden
Tamriko Sholi
3
Krieg und Frieden
Krieg ist nicht berechenbar
Friedrich Kramer, der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist Pazifist und gegen Waffenlieferungen und Kriegsrhetorik. Aber was soll man machen, wenn man angegriffen wird?
Konstantin Sacher
7
Kann Syrien von der Ukraine lernen?
Viele von uns wollten die Realität nicht sehen
In Syrien ist das Assad-Regime gestürzt. Überall im Land tanzen die Menschen. Wie 2014 bei uns in der Ukraine. Wir waren voller Freude, doch wir hätten kritischer sein müssen
Tamriko Sholi
4
Arbeiten in Deutschland
Wir sind am liebsten selbständig
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine verdienen ihren Lebensunterhalt in Deutschland. Trotz Sprachproblemen und bürokratischen Hindernissen. Eine Ermutigung
Tamriko Sholi
4
Ukrainisches Kriegstagebuch
"Wir haben nicht auf die Befreier gewartet"
"Als ich im Krieg erwachte" ist ein berührendes, persönliches Tagebuch über den Krieg in der Ukraine. Eine Leseempfehlung
Tamriko Sholi
3
Theater
Leichte Szenen vor dem Hintergrund des Krieges
Die ukrainische Regisseurin Natalka Vorozhbyt hat ein Theaterstück über das Leben in Deutschland geschrieben. Drei ukrainische Frauen unterhalten sich über ihren Alltag in der Fremde. Das ist komisch und bitter zugleich
Tamriko Sholi
3
Für den Frieden
Müssen Christen Pazifisten sein?
Kriege bestimmen die Welt. Doch was sagt man als Christ eigentlich dazu? Eindeutig ist die Antwort nicht
Konstantin Sacher
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 19
Nächste Seite
nächste