Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ukraine
Rückkehr in die Ukraine
Fremde Heimat
In die Ukraine zurückzukehren, ist kompliziert, nachdem man mehrere Jahre im Ausland gelebt hat - ich habe es schon einmal erlebt
Tamriko Sholi
4
Reservisten bei der Bundeswehr
Im Crashkurs Soldat werden
Um 5.15 Uhr aufstehen, körperliche Strapazen, rauer Umgangston: Trotzdem lassen sich immer mehr Menschen bei der Bundeswehr zu Reservisten ausbilden. Warum? Zu Besuch bei einer 24-Tage-Ausbildung
Pascal Alius
7
Buchtipp
Wie die russische Besatzung die Menschen verändert
Ende Februar ist eine deutsche Übersetzung des Romans "Donezk Girl" der ukrainischen Schriftstellerin Tamara Duda erschienen. Dieses Buch verarbeitet den Beginn des Krieges im Osten der Ukraine - meiner Heimat
Tamriko Sholi
3
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Ukrainekrieg
Die unterirdischen Schulen von Charkiw
Weil russische Bomben den regulären Betrieb unmöglich machen, lernen Kinder in Charkiw in Metrostationen oder Bunkern lesen und schreiben. Wie geht es den Leuten damit?
Merlin Gröber
10
Deutsch-Ukrainische Freundschaften
Nur wer die Menschen dort trifft, weiß, wie es ihnen wirklich geht
Es beeindruckt mich, wie Menschen in Deutschland immer noch der Ukraine helfen. So auch der Musiker und Fotograf Aljoscha Crema, der regelmäßig in die Ukraine reist, und darüber berichtet
Tamriko Sholi
3
Einsamkeit
Ich bin allein
Das Schwierigste im Leben in einem anderen Land ist, dass man die Nähe zu lieben Menschen in der Heimat verliert. Und das ist mir passiert
Tamriko Sholi
4
Ukraine-Krieg
"Man sollte Diplomatie eine Chance geben"
Waffenlieferungen alleine bringen keinen Frieden, sagt der Politikwissenschaftler Thomas Müller-Färber. Ein Interview über Sicherheitsgarantien, Trump und warum die Kirche im Kriegsfall eine wichtige Rolle spielen könnte
Konstantin Sacher
5
Zuversicht
Die Weltuntergangsmaschine ausschalten
Wem nützt es, wenn wir nicht mehr an das Gute glauben? Unser Autor hat sich vorgenommen, nicht immer sofort mit einzustimmen, wenn wieder wer klagt, dass die Welt aus den Fugen gerät
Nils Husmann
4
Die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde in Hamburg
Kraft für die Seele tanken
Geflüchtete brauchen Orte, an denen sie von niemandem bewertet werden. Zum Beispiel die evangelische Kirche St. Andreas in Hamburg. Hier hat die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde eine Heimat gefunden
Tamriko Sholi
3
Krieg und Frieden
Krieg ist nicht berechenbar
Friedrich Kramer, der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist Pazifist und gegen Waffenlieferungen und Kriegsrhetorik. Aber was soll man machen, wenn man angegriffen wird?
Konstantin Sacher
7
Kann Syrien von der Ukraine lernen?
Viele von uns wollten die Realität nicht sehen
In Syrien ist das Assad-Regime gestürzt. Überall im Land tanzen die Menschen. Wie 2014 bei uns in der Ukraine. Wir waren voller Freude, doch wir hätten kritischer sein müssen
Tamriko Sholi
4
Arbeiten in Deutschland
Wir sind am liebsten selbständig
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine verdienen ihren Lebensunterhalt in Deutschland. Trotz Sprachproblemen und bürokratischen Hindernissen. Eine Ermutigung
Tamriko Sholi
4
Ukrainisches Kriegstagebuch
"Wir haben nicht auf die Befreier gewartet"
"Als ich im Krieg erwachte" ist ein berührendes, persönliches Tagebuch über den Krieg in der Ukraine. Eine Leseempfehlung
Tamriko Sholi
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 18
Nächste Seite
nächste