Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Tiere
Phobien überwinden
Die Spinne und ich
Elisa Kautzky hat einen mutigen Vorsatz: Ihre Angst vor Spinnen zu bekämpfen. Dafür besucht sie eine Biologin und lernt, wie sie sich ihrer Phobie stellen kann
Elisa Kautzky
9
Haustiere
Wenn der Hund stirbt
Eine Katze, ein Hund können vor Einsamkeit schützen und enge Begleiter sein. Aber was, wenn das Ende naht? Kann man sich gegen den Abschiedsschmerz wappnen?
Gabriele Bärtels
5
Berufswechsel
Vom Pferdeflüstern zur Krankenpflege
Es war zu viel Arbeit für zu wenig Geld. Und einsam fühlte sie sich obendrein. Was sie bei jungen Pferden gelernt hat, hilft ihr jetzt mit neuen Patientinnen im Krankenhaus
Karina Scholz
3
Videos
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Christine Holch
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Theo! Komm zum Balkon!
Chinesisches Unsterblichkeitskraut schmeckt auch Nagern
Susanne Breit-Keßler
Mensch und Tier in der Bibel
Darf man Tiere wie Dinge behandeln?
Macht euch die Erde untertan, heißt es in der Bibel. Der Glaube, Menschen dürften sich Tiere unterwerfen, hat üble Folgen. Was in der Bibel geschrieben steht, ist kein Freibrief für den Menschen
Eduard Kopp
3
Landwirtschaft und Tiere
Sie rettet Rehkitze vor dem Mähtod
Früh morgens lässt Claudia Fella ihre Drohne über den Feldern aufsteigen. Mit ihr will sie Rehkitze im Klee entdecken und sie vor dem Mäher retten. Das macht sie glücklich und dankbar
Beate Blaha
4
Evolution
Wir sind alle Afrikaner:innen
Bei Hunden ist die Rede von "Rassen" ein bisschen falsch, bei Menschen vollkommen falsch. Es gibt nur eine Menschen-Art
Christine Holch
2
Und wer, bitte, sind Sie?
Auch Menschen, die sich nie für Vögel interessierten, hören ihnen plötzlich zu. Und sind beeindruckt
Christine Holch
,
Dorothea Heintze
,
Ursula Ott
,
Claudius Grigat
,
Burkhard Weitz
,
Anne Buhrfeind
,
Caterina Pohl-Heuser
Aus Holz mach’ Honig
Manche Lebensmittel-Kostprobe ist eine Alternative zu körperlicher Betätigung - und sogar gesund
Susanne Breit-Keßler
Unsere kleine Farm
Stall ausmisten auf dem Seniorenbauernhof statt Bingo spielen im Altersheim. Ist Green Care die Zukunft der Pflege?
Steve Przybilla
"Pferdefilme sind immer Kitsch" - ein Kulturstreit
Zwei Pferde nähern sich an: eins aus der DDR, eins aus der BRD
Jochen Schmidt
Weg mit dem Billigfleisch
Die evangelische Kirche macht sich stark für eine Agrar- und Ernährungswende zum Wohl von Tier und Mensch
Claudia Keller
Landwirtschaft
Was der Bauer jetzt alles weiß!
Seit Marco Gemballa mit Naturschützern zusammenarbeitet, erlebt er eine Überraschung nach der anderen: "So was kriegen wir in der Ausbildung nicht beigebracht", sagt der Landwirt
Christine Holch
4
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 13
Nächste Seite
nächste