Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Tiere

Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Tieropfer
Gott will keine blutigen Altäre
Beim muslimischen Opferfest werden viele Tiere geschlachtet. Ist das im Sinne Gottes? Könnte das Opfer etwas anderes sein als ein totes Tier? Worauf es bei diesem Fest wirklich ankommt
Mouhanad Khorchide
3
Asyl in der Pferdeklappe
Damit es dem Pferd weiter gut geht
Wenn Pferdehalter sich plötzlich nicht mehr um ihre Tiere kümmern können, nimmt Petra Teegen sie auf ihrem Klappenhof auf - und vermittelt ihnen neue neues Zuhause
Anne Brockmann
8

Videos

alle Videos
alle Videos
Christine Holch
Tim Wegner

Christine Holch

,
Claudius Grigat
Tim Wegner

Claudius Grigat

alle Videos
Lebenshof Vegan Bullerbyn
Die Sau muss keine Ferkel liefern
Der Lebenshof Vegan Bullerbyn schenkt rund 130 ehemaligen Haus- und Nutztieren ein schöneres und friedvolles Leben. Das hat auch das Leben der Bäuerin und Familienmutter verändert
Christine Holch
3
Der dritte Weltkrieg ist da!
Die halbe Welt redet heute von der Gefahr eines dritten Weltkrieges wegen des Ukraine-Konflikts und übersieht, dass dieser dritte Weltkrieg schon lange begonnen wurde. Es ist der Krieg, den wir gegen uns selbst führen, der Krieg gegen die Natur und damit gegen uns selbst, weil wir ein Teil der Natur sind.
Franz Alt
Artensterben
Und weg bist du
Klimawandel und Umweltzerstörung verändern die Welt. Was passiert, wenn einzelne Tierarten aussterben? Wir erklären, wie die Welt ohne Eisbären, Bienen, Feldhamster oder Seeotter aussehen könnte
Silke Schmidt-Thrö
6
"Wir produzieren mehr Fleisch, als wir essen"
Es gibt zu viele Nutztiere in Deutschland. Das schädigt das Klima und unsere Gesundheit. Ihre Zahl muss sinken, fordert der Verein Aktion Agrar
Dorothea Heintze
Massentierhaltung
Gerettet!
Wie ein rühriger Verein Tausende von halb toten Legehennen aus einem Massenstall übernimmt. Warum dabei Tränen fließen und manches Tier trotzdem stirbt. Aber viele überleben auch und leben glücklich in privaten Gärten
Christine Holch
17
Podcast "Sprachstunde"
Wie belastet ist das Wort "Lebensraum"?
"Lebensraum" - ein biologischer Begriff oder belastete Nazisprache? Wie man damit umgeht, diskutieren Biologin Elke Brüser und Ursula Ott im Podcast
Ursula Ott
"Ratten sind freundlich und ruhig"
Die Riesenhamsterratte ist so leicht, dass sie gefahrlos über Minenfelder laufen kann
Julia Weigelt
So süße Knopfaugen!
Der illegale Handel mit Hundebabys boomt. Eine Stiftung klärt auf
Hanna Lucassen
Gärtnerin in der Solidarischen Landwirtschaft Freudenthal
Oh, ein Schachbrettfalter
Marie ist Gärtnerin und lebt auf dem Hof, auf dem sie auch arbeitet - die Solidarische Landwirtschaft Freudenthal in Witzenhausen
Dorothea Heintze
3
Hunde in der Kunst
Beißen und zerfleischen
Hunde kommen in der Kunstgeschichte schlecht weg. Auch den Hund in Hamishi Farahs "Dog Heaven 2, Ghost of the Black Dog" möchte man lieber nicht zum Feind haben. Das Bild hat eine berühmte Vorlage
Lukas Meyer-Blankenburg

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 13
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen