Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Tiere
Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Tieropfer
Gott will keine blutigen Altäre
Beim muslimischen Opferfest werden viele Tiere geschlachtet. Ist das im Sinne Gottes? Könnte das Opfer etwas anderes sein als ein totes Tier? Worauf es bei diesem Fest wirklich ankommt
Mouhanad Khorchide
3
Asyl in der Pferdeklappe
Damit es dem Pferd weiter gut geht
Wenn Pferdehalter sich plötzlich nicht mehr um ihre Tiere kümmern können, nimmt Petra Teegen sie auf ihrem Klappenhof auf - und vermittelt ihnen neue neues Zuhause
Anne Brockmann
8
Videos
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Christine Holch
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Aus Holz mach’ Honig
Manche Lebensmittel-Kostprobe ist eine Alternative zu körperlicher Betätigung - und sogar gesund
Susanne Breit-Keßler
Unsere kleine Farm
Stall ausmisten auf dem Seniorenbauernhof statt Bingo spielen im Altersheim. Ist Green Care die Zukunft der Pflege?
Steve Przybilla
"Pferdefilme sind immer Kitsch" - ein Kulturstreit
Zwei Pferde nähern sich an: eins aus der DDR, eins aus der BRD
Jochen Schmidt
Weg mit dem Billigfleisch
Die evangelische Kirche macht sich stark für eine Agrar- und Ernährungswende zum Wohl von Tier und Mensch
Claudia Keller
Landwirtschaft
Was der Bauer jetzt alles weiß!
Seit Marco Gemballa mit Naturschützern zusammenarbeitet, erlebt er eine Überraschung nach der anderen: "So was kriegen wir in der Ausbildung nicht beigebracht", sagt der Landwirt
Christine Holch
4
Die Bienen sind los
Sie fliegen...
Christine Holch
,
Claudius Grigat
Das Waldquiz
Erle oder Eiche?
Erkennen Sie einen Ahorn an der Rinde? Wie sehen Birkenblätter aus? Sind das Tannen- oder Fichtenzapfen? Testen Sie Ihr Wald-Wissen mit dem interaktiven chrismon-Quiz!
Dorothee Hörstgen
,
Michael Güthlein
0
Ausgeblutet
Tiere an der Halsschlagader ausbluten zu lassen, war im Orient weit verbreitet. Das zeigen viele antike Bilder
Thomas Staubli
Mit dem Tod umgehen
Wenn im Garten ein kleines Holzkreuz steht, gab es zuvor meist eine pädagogische Herausforderung. Manchmal aber auch eine Überraschung.
Claudius Grigat
Die plustern sich, dann unterhalten wir uns
Das erste Jahr nach dem Tod seiner Frau war schwer. Nun macht er Gymnastik und plaudert mit den Hühnern
Silia Wiebe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 13
Nächste Seite
nächste