Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gottesdienst
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Kirchgang
Behaltet das Gute
Silvester in der Kirche Fraumünster in Zürich: ein ökumenischer Gottesdienst vor den berühmten Kirchenfenstern Marc Chagalls, Trompete, Posaune und eine donnernde Orgel zum Schluss
Ursula Ott
2
Videos
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
alle Videos
Kirchgang in Kenia
Bitcoin in der Kirche
In Kenias Hauptstadt Nairobi geht es im Gottesdienst um "Kingonomics". Unsere Autorin war dabei und erklärt, was sich hinter diesem Wort verbirgt und warum Dollar und Shilling die Kirche dekorieren
Birte Mensing
4
Hartenstein im Erzgebirge
Wo die deutsche Poesie geboren wurde
Ein Quiz-Frage in Zeiten des Über-Tourismus: In welcher kleinen Stadt wurde die deutsche Dichtkunst geboren? Ich war in Hartenstein im Erzgebirge. Deshalb kann ich von Paul Fleming erzählen
Johann Hinrich Claussen
4
Gottesdienst in Rumänien
Die Gemeinde lebt!
Ab 1990 verließ der Großteil der Siebenbürger Sachsen Rumänien in Richtung Westen. In der evangelischen Kirche in Hermannstadt ist trotzdem viel los
Detlef Schneider
2
Debatte um Sonntagsgottesdienst
"Ich wurde persönlich angegangen"
Pfarrerin Hanna Jacobs forderte in einem Artikel, den Gottesdienst am Sonntagvormittag abzuschaffen. Dafür wurde sie heftig angegriffen. Hier erzählt sie, was sie überrascht hat und wie sie damit umgeht
Konstantin Sacher
6
Bewegende Kirchenlieder
Ein Traum von Freiheit
Ein 300 Jahre altes Lied vom "Durchbrecher aller Bande" begeistert den Kirchenhistoriker Johannes Schilling und lässt ihn ans Paradies denken
Johannes Schilling
KI in der Kirche
Digital und analog gehören zusammen
Kirchengemeinden sind digital sehr unterschiedlich unterwegs. Auch Künstliche Intelligenz einzusetzen, kann hilfreich sein. Der Journalist und Digitalexperte Hanno Terbuyken hat Tipps, wo und wie
Detlef Schneider
3
Neue GEP-Doppelspitze
Abschied und Neuanfang
Die Evangelische Publizistik stellt sich neu auf mit der Doppelspitze Ariadne Klingbeil und Stefanie Schardien. Beim Festgottesdienst wird auch der langjährige GEP-Direktor Jörg Bollmann verabschiedet
Kirchgang
Ein Stück des Weges mitgehen
Unsere konfessionslose Autorin besucht einen besonderen Gottesdienst in Hamburg-Altona. Ein Erlebnis zu Beginn schreckt sie ab, aber dann fühlt sie sich doch verstanden
Maria Preuß
2
Kirchgang
Auch den Kummer zulassen
Zum Leben gehören Licht und Dunkelheit, predigt Pastor Christian Erchinger in Leer. Und dass man Trauer zulassen solle. Aber eine Konfirmandin zu beerdigen – das ist auch für ihn eine schwere Aufgabe
2
Gottesdienst
Schlesische Tradition
Die evangelische St. Christopheri-Gemeinde in Breslau hat nur 100 Mitglieder, doch sie ist stark und pflegt die schlesischen Traditionen. Sonntags wird der Gottesdienst auf Deutsch abgehalten
Marta Thor
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 23
Nächste Seite
nächste