Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Flüchtlinge

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Migrationsdebatte
Gehöre ich dazu?
Der NDR-Moderator Yared Dibaba kam als Kind nach Deutschland. Er hat alles getan, um dazuzugehören, weil er Deutschland liebt. Seit der neuen Migrations-Debatte hat er das Gefühl, dass es vergeblich war
Yared Dibaba
3
Flucht und Psyche
Wie umgehen mit traumatisierten Geflüchteten?
Asylbewerber vor allem als Gefährder zu sehen, schützt die Bevölkerung nicht vor Terrortätern - sagt der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer. Was wirklich helfen würde, schreibt er in seinem Essay
Wolfgang Schmidbauer
5

Videos

alle Videos
Foto: Privat

Vanessa Klüber

alle Videos
Foto: Privat

Vanessa Klüber

alle Videos
Der Rebell
Seit vierzig Jahren hilft Helmut Stapf Flüchtlingen, in der deutschen Gesellschaft anzukommen. Er tut, was immer er für nötig hält – auch in juristisch zweifelhaften Fällen. Zu Besuch bei einem Unermüdlichen
Martin Theis
Unterm verkohlten Dachstuhl
Jo-Anne Velin hat die Bewohner von Tröglitz in Sachsen-Anhalt ein Jahr lang begleitet, nachdem dort eine geplante Asylbewerberunterkunft angezündet wurde. Ihr „The Picture of the Day“ zeigt: Tröglitz ist mehr als Brandstiftung und Hass.
Birte Mensing
Ökonomische und soziale Integration in Uganda
Flüchtlinge sind eine Last? Nicht unbedingt! In Uganda bekommen sie Land und Baumaterial, damit sie schnell auf eigenen Beinen stehen
Michael Güthlein
Zwischenzone
Aus den Augen, aus dem Sinn? Während wir in Deutschland weniger Flüchtlinge registrieren, geht auf der griechischen Insel Chios das Drama weiter
Donata Hasselmann
Eine gefährdete Welt
Ausstellungsjahr 2017: Sind die Künstler von heute zu stark auf Katastrophen konzentriert? Fragen an den Ausstellungsmacher Walter Smerling
Eduard Kopp, Walter Smerling
"Ich wünsche mir, dass die Jugendarbeit mutiger wird"
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) organisiert Freizeiten für geflüchtete Jugendliche
Michael Güthlein
"Sonst macht es ja keiner"
Das Schiff „Iuventa“ von „Jugend rettet“ sucht vor der libyschen Küste in Seenot geratene Flüchtlinge und nimmt sie an Bord
Manon Priebe
Sulaiman al-Sakka, der Sohn der Familie, stellt in der Konditorei Damaskus in Berlin eine Geschenkbox mit syrischen Süßigkeiten zusammen
Vorurteile in Sirup ertränkt
Sulaiman al-Sakka, der Sohn der Familie, stellt in der Konditorei Damaskus in Berlin eine Geschenkbox mit syrischen Süßigkeiten zusammen
Nachdem sein Geschäft im syrischen Bürger­krieg zerstört wurde, kam ein syrischer Konditor nach Deutschland und eröffnete das Café Damaskus auf der Berliner Sonnenallee. Inzwischen hat er zehn Angestellte
Franziska Hoppen
Von Obama, Scheich al-Tayyeb und einer AfD-Politikerin, die keiner kennt
Der Wahlkampf macht diesen 36. evangelischen Kirchentag besonders interessant. Themen wie Ökowende, Armutsflüchtlinge, Europas Zukunft, Islamfeindlichkeit oder Politikverdrossenheit sind klassische Kirchentagsthemen - und jetzt besonders wichtig
Eduard Kopp
Zeit gewinnen
„Kirchenasyl“ sagt man. Gemeint ist, dass Gemeinden Einzelfälle sorgfältiger prüfen lassen wollen
Hanna Lucassen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 18 von 40
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Natur beobachten im Juli und August
Draußen ist was los
Wer im Juli und August unter freiem Himmel unterwegs ist, entdeckt überall Götterbäume und Grasballen. Seltener dagegen schwarze Riesen
Christine Holch
4
Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen