Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

USA
So zerstört Trump die Meinungsfreiheit
Ein kritischer Late-Night-Moderator wird geschasst, eine Wissenschaftlerin zieht ein Interview zurück: Zwei Beispiele, die zeigen, wie die US-Regierung die Demokratie zerstört. Ein Kommentar
Michael Güthlein
3
Energiewende
Schau an, die Bundesbank!
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will Gaskraftwerke bauen. Ausgerechnet die Bundesbank hält dagegen. Ein überraschender Widerspruch, kommentiert Christine Holch
Christine Holch
2
Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Südkoreanische Bürgeraktivisten machen mit einer Straßenkampagne in der Innenstadt von Seoul auf die schreckliche Menschenrechtssituation in Nordkorea aufmerksam
Kim Jong-un und die Bombe
Südkoreanische Bürgeraktivisten machen mit einer Straßenkampagne in der Innenstadt von Seoul auf die schreckliche Menschenrechtssituation in Nordkorea aufmerksam
Drohen bringt nichts. Gegen das Regime in Nordkorea hilft nur Geduld
Burkhard Weitz
Unberufene Ratgeber
In einem Pfälzer Kirchturm hängt eine Glocke mit einem Hakenkreuz und der Aufschrift "Adolf Hitler - Alles fürs Vaterland". Was tun? Abhängen, ins Museum stellen, weiter läuten lassen? Die meisten Ratgeber zeigen wenig historisches Bewusstsein
Eduard Kopp
Ab zum Impfen
Nur wenn Kinder rechtzeitig immunisiert werden, sind auch alle geschützt. Aber muss deshalb der Staat das gleich mit Gesetzen regeln? Ein Pro und ein Contra
Mareike Fallet, Burkhard Weitz
Volk ohne Volksparteien?
Die AfD wird alle Chancen nutzen, Abläufe zu bremsen und als „eigentliche“ Opposition „gegen die da oben“ in Erscheinung zu treten. Das ist sie ihren Wählern schuldig, die mit der AfD Grimm und Unzufriedenheit ins Parlament entsandt haben. Damit müssen die Deutschen nun leben
Arnd Brummer
Die Politik knickt ein
Der Dieselskandal sollte uns Kunden wachrütteln
Nils Husmann
Mareike Fallet
Auch das noch!
Mareike Fallet
Muss man eigentlich alles zu käuflichen Produkten machen?
Mareike Fallet
Eine religiöse Generation
Konservative Muslime und Nationalisten spalten die Türken
Bülent Mumay
„Behinderte Menschen sind politisch interessiert“
Am 24. September ist Bundestagswahl. Doch 84 000 Menschen mit Behinderung dürfen ihre Stimme nicht abgeben, obwohl einige Tausend von ihnen noch im Mai die Landtage von Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein mitwählen durften.
Nils Husmann
Man muss mit allen reden
Helmut Kohls große Gabe war die freundschaftliche Kommunikation
Arnd Brummer
Kuhhandel für Griechenland
Die in Deutschland geschützte Sonntagsruhe wird bei den Kreditempfängern einfach abgeschafft. Ein denkwürdiges Beispiel doppelter Moral
Constantin Gröhn

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 41 von 86
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mental Health Podcasts
Diese Podcasts tun gut
Viele Menschen interessieren sich für Psychologie. Sie kann helfen, mental gesund zu bleiben und sich und andere besser zu verstehen. Diese Mental Health Podcasts können wir empfehlen
Sonja Ruf
4
Sinnsuche
"Die müssen alle den Jakobsweg gehen!"
Der BWL-Professor Andreas Braun pilgert jährlich mit einem Dutzend Studierenden auf dem Jakobsweg. Das könne Leben verändern, sagt er. Hier erzählen Braun und drei seiner Studierenden was sie beim Wandern erlebt haben.
Monja Stolz
9
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen