Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
chrismon-Geschichte
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Psychotherapie im Alter
Es ist nie zu spät für eine Therapie
Ob Lebenskummer, alte Traumata, verschleppte Depressionen – auch Ältere können ihrem Leben noch einen anderen Dreh geben. Und das wagen immer mehr Menschen
Christine Holch
15
Multiple Sklerose
Sind Stammzellen seine Rettung?
Plötzlich wirft eine unheilbare chronische Krankheit ein schönes Leben aus der Bahn. Wie schafft man es, immer wieder aufzustehen und trotz schlechter Prognosen für Heilung zu kämpfen?
Sebastian Glubrecht
13
Erbe spenden
"Was ist Ihnen wichtig?"
Worauf man beim Vorsorgen und Vererben achten muss. Kurz erklärt von Torsten Sternberg
Hanna Lucassen
3
Flucht und Literatur
"Worte wie Juwelen und Rasierklingen"
Als Kind floh Sulaiman Addonia über drei Kontinente. Er weiß, das jede neue Sprache in seinem Leben ein Stück der alten Sprache zerschneidet. Heute lehrt er Geflüchtete das literarische Schreiben
Ursula Ott
3
Großspende
Der zieht das durch
Ein junger Mann an Göttingen hat 25 000 Euro an Brot für die Welt gespendet, um Kirchenwälder in Äthiopien zu unterstützen. Unser Steuersystem empfindet er als ungerecht. Wie kommt er darauf? Wir haben ihn besucht
Nils Husmann
8
Album "Warte mein Land, warte"
Aber Menschen sind gekommen
Ata Canani, Sohn türkischer Einwanderer, hat jahrzehntelang in Fabriken gearbeitet. Und darüber gesungen. Lieder, die von Rassismus handeln, von Frieden und dem Auseinanderdriften der Gesellschaft. Davon handelt auch sein Debütalbum
Gero Günther
11
Eine Mutter gab zwei Kinder weg. Das dritte will sie großziehen
Mutterliebe: Wie geht das?
Zwei Kinder hat sie fortgegeben. Jetzt ist Tobias da, und sie will alles richtig machen
Andrea Jeska
11
Achtsamkeitsübungen in der Natur
"Die Natur ist eine gute Lehrmeisterin"
Genieße den Augenblick! Das sagt sich so leicht. Pfarrer Manfred Gerland weiß, wie man durch Meditation in der Natur Ruhe findet
Claudia Keller
4
Juli Zehs Kinderbuch "Socke und Sophie"
Wer veräppelt hier wen?
Die Schriftstellerin Juli Zeh weiß, warum es auf dem Land manchmal schwierig ist. Nach ihrem Roman "Unterleuten" überrascht sie nun mit dem Kinderbuch "Socke und Sophie", das teilweise aus der Sicht eines Ponys erzählt ist
Stephanie von Selchow
6
Geschwister
Dieser besondere Klebstoff
Was Geschwister zusammenschweißt, was sie trennt. Von super Sportlern, neuen Stiefbrüdern, großer Liebe und kleiner Not. Sechs Familiengeschichten erforschen, was Geschwisterliebe ausmacht
Sabine Oberpriller
21
Was wird besser nach der Pandemie?
Corona macht Missstände deutlicher, heißt es oft. Wir haben nachgehakt, was besser läuft - und was immer noch schlecht
Anne Buhrfeind
,
Claudia Keller
,
Nils Husmann
Ihr Mann hat einen Hirntumor
Wenn du morgen noch da bist
Irgendwann machen wir alles ein allerletztes Mal. Sabine Cole hat aufgeschrieben, wie sie und ihr sterbenskranker Mann damit lebten. Sie erzählt vom Baden im Meer, vom Kaffeetrinken im Bett und der Nähe des Todes
Sabine Cole
10
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
33 von 109
Nächste Seite
nächste