Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Körper und Seele

Burn-out bei Umweltaktivisten
Erschöpft vom Kampf ums Klima
Wer sich für den Klimaschutz einsetzt, zahlt oft einen hohen Preis. Idealismus allein reicht nicht. Zwei Geschichten vom Ausbrennen und davon, was es braucht, um trotzdem weiterzumachen
Lino Wimmer
9
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
Schwimmen lernen
Keine Angst mehr vorm Wasser . . .
. . . und keine Angst mehr vor den Blicken der Leute: Sebastian lernt als Erwachsener schwimmen. Gegen seine Körperscham hilft ihm das Tanzen - Swing, Lindy hop und Blues
Sabine Oberpriller
3

Videos

Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
alle Videos
Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos

Themen

slide 2 to 4 of 3
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, wenn sie in einer psychischen Krise stecken. Ab wann ist es sinnvoll, sich einen Therapeuten zu suchen? Wie läuft eine Therapie ab? Und wie finde ich einen Platz?
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, wenn sie in einer psychischen Krise stecken. Ab wann ist es sinnvoll, sich einen Therapeuten zu suchen? Wie läuft eine Therapie ab? Und wie finde ich einen Platz?
Diagnose Autismus
Small Talk ist Totalstress für ihn
Jetzt weiß er, warum: Er ist Autist. Seit der Diagnose geht er pfleglicher mit sich um und macht Pausen
Franziska Wolffheim
3
Tara Davis-Woodhall jubelt nach dem Gewinn der Goldmedaille im Weitsprung bei den Olympischen Spielen in Paris
Wettkampf
Gewinnen ist toll!
Tara Davis-Woodhall jubelt nach dem Gewinn der Goldmedaille im Weitsprung bei den Olympischen Spielen in Paris
So sieht eine Siegerin aus: Ein halbes Leben hat Weitspringerin Tara Davis-Woodhall trainiert - und jetzt, in Paris, die Gold-Medaille gewonnen. Das muss ein irres Gefühl sein, oder?
Claudia Keller
2
Lust am Leben, Tabus und Körperpflege
"Es gibt kein Recht, alt zu werden"
Yael Adler ist Ärztin, Gesundheitsexpertin – und Hypochonderin. Jedes Symptom muss bei ihr geklärt werden. Warum hat sie bloß diese Angst vor dem Tod?
Dirk von Nayhauß
3
Menschen im hohen Alter
"Ich genieße jeden Schluck Espresso!"
Sie sind hundert Jahre alt oder älter: Auf Sardinien leben überdurchschnittlich viele hochaltrige Männer und Frauen. Warum ist das so? Zu Besuch in einer sogenannten Blue Zone
Lucia de Paulis
14
Deutschland hat verloren - zu unrecht!
Essen mit Tristesse
Die Europameisterschaft läuft weiter. Die deutsche Mannschaft nicht. Sie ist durch das Fehlurteil eines englischen Schiedsrichters aus der EM geflogen. Trostessen!
Susanne Breit-Keßler
3
Sexualisierte Gewalt
"Ich fühlte mich wie Jesus: angespuckt, verraten"
Luise B. hat Übergriffe durch eine Ordensfrau erlebt, bei der sie in Therapie war. Hier erzählt sie, wie ihr Vertrauen missbraucht wurde und wie sie aus der Abhängigkeit herausgefunden hat - die Kirche war dabei nicht immer hilfreich
Veronika Jehle
8
Einfach mal nichts tun
Schauen Sie dem Gras beim Wachsen zu!
Pausen sind wichtig fürs Hirn. Aber neuerdings halten wir uns selber für so wichtig, dass wir lieber durcharbeiten
Ursula Ott
8
Webinar über Zukunftsängste
Zuversichtlich bleiben
Schriftstellerin Amelie Fried und Pastor Martin Vorländer fragen sich im chrismon-Webinar: Wie schaffen wir es, trotz so vieler Krisen, optimistisch in die Zukunft zu schauen?
Dorothea Heintze
Seelisch gesund
Passen Sie gut auf sich auf!
Viele Menschen laufen auf 180 und können nicht mehr abschalten. Was können wir tun, um im Gleichgewicht zu bleiben und besser für uns zu sorgen? Der Psychiater Peter Wehmeier weiß Rat
Ursula Ott
7
Gewalterfahrungen bei der Geburt
"Aufgeschnitten und zugenäht"
Eine Geburt tut weh, und immer wieder erleben Mütter dabei Gewalt. Körperliche und psychische Gewalt, auch Mangel an Aufmerksamkeit zählt die Journalistin Lena Högemann dazu
Lena Högemann
5

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 8 von 113
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
close
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen
close
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen