Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Körper und Seele
Spätsommer – Teil 3
Noch ist's auch im Regen schön
Ein paar Schauer gehen nieder — wen kümmert’s? Es ist ja noch warm. Die chrismon-Redaktion verabschiedet sich mit dieser Serie vom Sommer. Mit Tipps für draußen, Rezepten und Vorfreude aufs nächste Jahr
Sonja Ruf
,
Constantin Lummitsch
,
Mareike Fallet
4
Psyche
"Schreiben steigert das Wohlbefinden"
Viele Teilnehmende kommen mit Vorbehalten in die Schreibseminare von Thomas Klaus. Doch im geschützten Rahmen entdecken sie, dass Schreiben vor allem Befreiung bedeuten kann. Ein Interview
Shulamit Rittwagen
7
Giulia Enders neues Buch: "Organisch"
Körpergefühl? Das sind Haut, Herz und Hirn
Unsere Organe wie Lungen, Haut und Herz bringen täglich Höchstleistungen. Wenn wir sie richtig verstehen, können wir sie dabei unterstützen. Dafür will das neue Buch "Organisch" der Ärztin Giulia Enders Grundlagen liefern
Franziska Wolffheim
5
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Themen
Abschied vom Sommer
Paddeln, surfen, schwimmen - oder einfach abhängen und lesen? So macht der Sommer Spaß - und selbst Urlaubspannen müssen keine Katastrophe sein
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, wenn sie in einer psychischen Krise stecken. Ab wann ist es sinnvoll, sich einen Therapeuten zu suchen? Wie läuft eine Therapie ab? Und wie finde ich einen Platz?
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
Alle verbindet ein gemeinsamer Kummer
Zurück ins Kriegsland
Viele glauben, dass alle neu angekommenen Ukrainer*innen um jeden Preis in Deutschland bleiben wollen. Das ist nicht so. Jeden Tag beschließen Dutzende von ihnen, in die Ukraine zurückzukehren, obwohl dort der Krieg weitergeht. Warum?
Tamriko Sholi
Winterbaden
"Es setzt Glückshormone frei"
Erst war er allein im Meer. Mittlerweile waren über 100 Eisbadende bei "Schwimmen mit Uwe" dabei, auf Föhr ist eine Gemeinschaft entstanden. Uwe Stammer hat mehr als 160 Mal in Folge in der Nordsee gebadet
Nils Husmann
4
Weihnachts-Menü
Schon mal Flower Sprouts probiert?
Früh Zutaten kaufen, Knödel vorkochen, auch mal frischen Tofu testen: NDR-Fernsehkoch und Gastronom Thomas Sampl und chrismon-"Mahlzeit"-Kolumnistin Susanne Breit-Keßler geben Tipps fürs Weihnachtsmenü
Dorothea Heintze
5
Apfel in schönster flüssiger Form
Man kann sich den Magen schon vor Weihnachten verderben - muss es aber nicht. Es gibt Alternativen!
Susanne Breit-Keßler
Erst übergewichtig, jetzt Triathlon-Läuferin
Zuerst joggte sie nur 1000 Meter
Lange hatte Ina Grande ihre Sorgen mit Essen kompensiert. Nach einem Gewichtsverlust begann sie mit Sport – und macht nun ihren ersten Triathlon. Wie sie es geschafft hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen
Karina Scholz
4
Münchner Allerlei
Leipzig hat viel zu bieten - auch ein ehemaliges Arme-Leute Essen, das heute Haute Cuisine ist. Manchmal gibt es sogar Morcheln dazu
Susanne Breit-Keßler
Erotik im Alter
"Ein zarter Kuss, das geht auch zwischendurch"
Wie erhalten wir Lust und Erotik im Alter? Als Paar? Als Single? Die Sexualtherapeutin Elke Franzki hat da ein paar Empfehlungen für Sie!
Dorothea Heintze
4
Mobile Klinik in Gaza
"Dieser Krieg wird länger dauern"
Die Ärzte von "Physicians for Human Rights" in Israel stehen mit den medizinischen Kollegen aus Gaza in ständigem Austausch
Marie Kröger
2
Mehr Verantwortung für Pflegende
"Das Wohl unserer Patienten hängt an den Pflegenden"
Die Vorstellung von heilenden Ärzten und assistierenden Pflegerinnen hat lange Tradition. Dabei sind Pflegekräfte für Ärzte oft die erste Anlaufstelle. Ein Gastbeitrag der Ärztin Nohma El-Hajj
Nohma El-Hajj
6
Aua, heiß!
Küchen-Geschenke haben manchmal eine therapeutischer Funktion. Topflappen beispielsweise können alte Kränkungen in ein anderes Licht rücken
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 115
Nächste Seite
nächste