Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Körper und Seele
Burn-out bei Umweltaktivisten
Erschöpft vom Kampf ums Klima
Wer sich für den Klimaschutz einsetzt, zahlt oft einen hohen Preis. Idealismus allein reicht nicht. Zwei Geschichten vom Ausbrennen und davon, was es braucht, um trotzdem weiterzumachen
Lino Wimmer
9
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
Schwimmen lernen
Keine Angst mehr vorm Wasser . . .
. . . und keine Angst mehr vor den Blicken der Leute: Sebastian lernt als Erwachsener schwimmen. Gegen seine Körperscham hilft ihm das Tanzen - Swing, Lindy hop und Blues
Sabine Oberpriller
3
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Themen
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, wenn sie in einer psychischen Krise stecken. Ab wann ist es sinnvoll, sich einen Therapeuten zu suchen? Wie läuft eine Therapie ab? Und wie finde ich einen Platz?
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Neuer Trend
Warum Menschen in München Eisbaden
Winterbaden liegt im Trend. Es stärkt die Abwehrkräfte, hilft bei Depressionen und Stress. Unsere Autorin Marie Kröger hat sich am Isarufer erzählen lassen, wie gut das kalte Wasser tut
Marie Kröger
4
Seelenruhe
Warum beten wir? Und hilft es?
Ein geflüstertes Danke, ein kurzer Blick in den Himmel oder gemeinsames Bitten im Gottesdienst. Beten hat viele Formen. Es ist sinnvoll, aber vielleicht anders als gedacht
Konstantin Sacher
3
Taktik für Krisenzeiten
Zuversicht entsteht durch Handeln
Sind wir mitten in einer schwierigen Zeit? Ja. Denken wir manchmal: "Schlimmer kann es nicht mehr kommen?" Ja. Wird es doch schlimmer kommen? Vermutlich ja. Aber das muss uns keine Angst machen
Gunhild Kupitz
7
An Silvester braucht es eine gute Auswahl an Getränken - nur was passt wirklich?
Mango-Bowle über Crowdfarming
Wer einen Abend lang feiern will, mindestens, bis es Mitternacht wird und das neue Jahr beginnt, möchte gerne etwas trinken. Wasser muss es natürlich geben, still und bizzlig, dazu Säfte zum Mixen. Was den Alkohol anbelangt, kann ein wenig Nostalgie nicht schaden. Wie wär's mit einer Bowle?
Susanne Breit-Keßler
Klar, über Heiligabend reden alle - aber was ist mit dem Heiligen Mittag?
High Noon
An Heiligabend wollen wir fröhlich und gelassen sein. Damit das möglich ist, braucht es eine gute Vorbereitung. Zum Beispiel eine stärkende heiße Suppe. So etwas hat große psychische Bedeutung für das Gelingen des festlichen Abends.
Susanne Breit-Keßler
Alle verbindet ein gemeinsamer Kummer
Zurück ins Kriegsland
Viele glauben, dass alle neu angekommenen Ukrainer*innen um jeden Preis in Deutschland bleiben wollen. Das ist nicht so. Jeden Tag beschließen Dutzende von ihnen, in die Ukraine zurückzukehren, obwohl dort der Krieg weitergeht. Warum?
Tamriko Sholi
Winterbaden
"Es setzt Glückshormone frei"
Erst war er allein im Meer. Mittlerweile waren über 100 Eisbadende bei "Schwimmen mit Uwe" dabei, auf Föhr ist eine Gemeinschaft entstanden. Uwe Stammer hat mehr als 160 Mal in Folge in der Nordsee gebadet
Nils Husmann
4
Weihnachts-Menü
Schon mal Flower Sprouts probiert?
Früh Zutaten kaufen, Knödel vorkochen, auch mal frischen Tofu testen: NDR-Fernsehkoch und Gastronom Thomas Sampl und chrismon-"Mahlzeit"-Kolumnistin Susanne Breit-Keßler geben Tipps fürs Weihnachtsmenü
Dorothea Heintze
5
Apfel in schönster flüssiger Form
Man kann sich den Magen schon vor Weihnachten verderben - muss es aber nicht. Es gibt Alternativen!
Susanne Breit-Keßler
Erst übergewichtig, jetzt Triathlon-Läuferin
Zuerst joggte sie nur 1000 Meter
Lange hatte Ina Grande ihre Sorgen mit Essen kompensiert. Nach einem Gewichtsverlust begann sie mit Sport – und macht nun ihren ersten Triathlon. Wie sie es geschafft hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen
Karina Scholz
4
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 113
Nächste Seite
nächste