Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Raus in die Natur
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Natur
Bergwandern und Religion
Dem Himmel näher als dem Tal
Bergsteigen hält fit, kräftigt die Muskeln und ist sogar gut fürs Gehirn. Dass Wandern glücklich macht, hat aber noch mit etwas ganz anderem zu tun
Günter Seubold
6
Natur im Frühling
Was ist gerade los in der Natur?
Schon im März tut sich was. Also raus, Augen und Ohren auf: drei Beobachtungen auf dem Acker, am Wegrand, in der Luft
Christine Holch
2
Das Lied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
Dietrich Grönemeyer
3
Videos
alle Videos
Blütenpracht
Guckt mal genau hin!
Bei genauem Hinsehen kann sich auch ein einfacher Balkonkasten als echtes Erlebnis erweisen. Probieren wir's aus
Mareike Fallet
1
Ruder-Trainer
"Wenn Ruderer die Landschaft angucken, lenkt das ab"
Der Rudertrainer Özkan Akemlek erzählt über sein Ehrenamt, die Faszination am Sport und unerwartete Hürden als Trainer-Neuling.
Sabine Oberpriller
3
Natur erleben
Am besten kurz vor Sonnenaufgang
Das Licht ist kupferrot, es zwitschert, singt und röhrt. Frühmorgens draußen in der Natur zu sein, ist spannend wie eine Fernreise. Kommen Sie mit?
Gabriele Bärtels
3
Landwirtschaft
21 Hektar zu verschenken
Sie hätte das geerbte Ackerland teuer verkaufen können. Aber ihr Gewissen brachte sie auf eine andere Idee - und die finden auch ihre Kinder besser
Annika Kiehn
3
Gänseblümchen essen
Schnuffi und Bienchen wussten, was gut ist
Es gibt viele Pflanzen, die ganz leicht auf der nächsten Wiese zu bekommen und kulinarisch genussreich wie medizinisch wirksam sind. Meine Meerschweinchen haben ihr Leben lang davon Zeugnis abgelegt. Und wer wollte ihnen widersprechen?
Susanne Breit-Keßler
2
Kanada in Flammen – was macht Deutschland?
Nicht nur in Kanada, sondern weltweit erleben wir die schwersten Waldbrände seit Jahrzehnten. Und die kanadische Regierung geht inzwischen davon aus, dass es im Land noch den ganzen Sommer über weiter brennen wird.
Dr. Franz Alt
Naturschutz in der Stadt
Glücklich mit Insekten
Seit Katrin Wittek ihren Balkon in ein Insektenparadies verwandelt hat, ist sie viel häufiger dort. Sie postet auf Instagram, und konnte schon mehrere Leute überzeugen, ihren Garten oder Balkon umzugestalten
Christine Holch
3
Klein sein
Berghänge glichen Trümmerfeldern, Täler aus Asche und schwarzen Stumpen: Unser Autor hat den Klimwandel in Kalifornien ganz nah erlebt
Johann Hinrich Claussen
Outdoorland Schweden
Die ganz große Natur
Schweden mit seinen 30 Nationalparks ist Traumdestination für Outdoorfans. Ein Bildband gibt den Überblick
Dorothea Heintze
2
Umweltschutz
Im Namen der Natur
Das Protestieren hat Cenaida von ihrem Vater gelernt. Die Bäuerin klagt gegen den Staat Ecuador. Weil er die Umwelt schädigt und damit gegen die Verfassung verstößt
Elisabeth Weydt
12
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 14
Nächste Seite
nächste