Dürre in Deutschland
Wie wir den Störchen helfen können
Vielerorts ist es zu trocken. Die Dürre kann sogar dazu führen, dass Weißstörche ihre Küken fressen. Was wir für sie tun können, lesen Sie im Interview
Wie Störche unter der Dürre leiden und wie wir helfen können
Diese jungen Störche hatten Glück: Es gibt Würmer!
Nicole Maskus/laif
20.05.2025
3Min

Oft machen die Leute in Süddeutschland Witze: "Oben im Norden regnet es ja nur!" Wahrscheinlich wünschen Sie sich, dass sie recht hätten, oder?

Regina Kolls: Vor einer guten Woche hatten wir hier bei mir zwischen Husum und Schleswig ein paar Tropfen Regen. Aber das hat leider nichts gebracht. Seit Februar ist es deutlich zu trocken. Es stimmt ja, normalerweise regnet es hier zwischen Nord- und Ostsee öfter mal. Aber in diesem Jahr herrscht schon im Frühjahr Dürre. Die Böden sind knochentrocken. Ich fürchte, das ist auch in anderen Teilen Deutschlands so.

Welche Folgen hat das für die Weißstörche?

Die Alttiere fressen Frösche und Schlangen. Was die Nahrung angeht, kommen sie durch. Aber auch ihnen fehlt das Wasser. Wir Menschen können ihnen helfen.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Infobox

Die Umweltschutzorganisation NABU unterhält in Schleswig-Holstein im Internet eine Serviceseite zu Weißstörchen, dort finden sich unter anderem auch Anleitungen, wie man Nisthilfen baut.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.