Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Haushalt
Ostdeutschland
Aus der Welt zurück nach Sachsen
Nach Jahren in Malawi, Kenia und im Irak kehrt Katja Dietrich als neue Oberbürgermeisterin zurück – und übernimmt Verantwortung in einer Region, die um ihre Zukunft kämpft. In Weißwasser will sie Wandel gestalten statt nur verwalten
Anke Lübbert
3
Vorratshaltung
Kampf um den Kühlschrank
Soooo viel Kram - denkt mein Mann Vinny beim Blick in unseren Kühlschrank. Soooo viele Möglichkeiten - denke ich. Denn ich liebe kulinarische Vielfalt und gebe gerne meine Geheimtipps dafür weiter
Katharina Wilck
3
Der beste Spargelschäler
Klingen kreuzen in der Küche
Haushaltsgeräte – eine never ending story. Ich mag nichts, was massig Platz wegnimmt und nur dreimal im Jahr gebraucht wird
Susanne Breit-Keßler
5
Zweckgemeinschaft, keine Liebesheirat
Häufig berichte ich hier über Gemeinschaften, die zusammen etwas bauen und dann zusammen leben wollen. Gabriele Meister aus Mainz und ihr Mann Patrick haben ein Reihenhaus gekauft. Eigentlich eine Zweckgemeinschaft – doch vielleicht geht ein bisschen mehr?
Dorothea Heintze
Holzöfen und Kamine
So reduziert man Feinstaub im Holzofen
Feinstaub macht krank, aber viele Kaminöfen setzen leider mehr davon frei, als in den Zulassungspapieren steht, sagt Ingo Hartmann im Interview. Der Forscher gibt praktische Tipps, wie man die Emissionen minimieren kann
Nils Husmann
4
Die Natur, die Ruhe, der Garten...
Das eigene Haus, ein Garten - das wünschen sich viele Menschen, zu viele. Denn dieser Traum kostet uns unendliche Ressourcen. Wie wärs mit mehr Mehrfamilienhäusern im Grünen?
Dorothea Heintze
Schnell, das Handtuch her!
Sie haben ein tolles Design und sind superpraktisch: Grubentücher
Susanne Breit-Keßler
Selber reparieren - mit diesem Buch klappt's
Das Internet tut nicht, der Hahn tropft, die Steckdose ist hin - Klassiker der Stiftung Warentest in neuer Auflage
Christine Holch
Sonne im Keller
Historische Lektüre statt draußen herumspazieren
Arnd Brummer
Unser Haus fliegt ein
Das eigene große Haus verkaufen und schrumpfen auf 37 qm, mit zwei Personen. Das geht. In einem Tiny-House. Anja Pausch aus dem Fichtelgebirge hat ihr Wohnglück dort gefunden und mir eine Mail geschrieben.
Dorothea Heintze
Mutters kleiner Helfer
Natriumhydrogencarbonat klingt schwierig, macht aber alles einfach
Susanne Breit-Keßler
So ein Quark!
Wer klug Vorratswirtschaft betreibt, kann Wehwehchen selber kurieren - zum Beispiel mit Quark
Susanne Breit-Keßler
"Dann mache ich es eben wie alle anderen Mütter"
So denken viele Frauen - und fallen zurück in alte Rollenmuster. Erst recht in der Corona-Krise
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 5
Nächste Seite
nächste