Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Israel

Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Ein General, ein Ornithologe – und ein Vogel, der mehr bewirkt als so manche Diplomatenrunde: Die Schleiereule frisst Mäuse, rettet Ernten und bringt verfeindete Nachbarn an einen Tisch
Marie Kröger
4
Krieg im Nahen Osten
Sollten wir Palästina als Staat anerkennen?
Immer mehr Staaten erkennen einen palästinensischen Staat an. Deutschland verweigert sich diesem Schritt bisher. Das sei falsch, kommentiert chrismon-Gastautor Teseo La Marca
Teseo La Marca
3
Gaza
"In erster Linie ist die Hamas an der Hungersnot in Gaza schuld"
Die Journalistin Manar Al-Sharif hat sich in Gaza für die Verständigung mit Israel engagiert, 2020 wurde sie von der Hamas ausgewiesen. Ein Gespräch über Hilfslieferungen und Gazas Zukunft
Geneviève Hesse
5

Videos

Helena Schätzle
privat

Helena Schätzle

alle Videos
Helena Schätzle
privat

Helena Schätzle

alle Videos
Israel Iran Konflikt
Präventivschlag oder Politmanöver?
Eine iranische Rakete verfehlt das Haus seines Bruders nur knapp. Unser Autor fragt: Macht Israels Angriff auf Irans Atomprogramm das Land wirklich sicherer – oder nur Netanjahu stärker?
Igal Avidan
3
Krieg im Nahen Osten
"Wir bleiben, weil wir nichts mehr zu verlieren haben"
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran eskaliert. Gastkommentatorin Maryam Madani beschreibt, wie es den Menschen im Iran derzeit geht – und erklärt ihr Dilemma
Maryam Mardani
4
Palästinenser und Hamas
"Es ist wichtig, dass die Welt den Protest sieht"
Sally Azar ist die erste palästinensische Pfarrerin im Heiligen Land. Im Interview spricht sie darüber, was ihr Hoffnung gibt und wieso es mehr braucht als eine sofortige Waffenruhe
Claudia Keller
5
Rechte von Minderheiten
Lebt Identitätspolitik von Stammesdenken?
Steckt die Identitätspolitik in der Krise? Die Philosophin Marina Martinez Mateo findet, dass es andere Konzepte braucht, um Diskriminierung zu begegnen. Was gibt ihr Hoffnung?
Lino Wimmer
Israel
Wie die israelische Regierung die Demokratie abschafft
Benjamin Netanjahu setzt alles daran, die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben - mit Erfolg. Trumps Wahlsieg hat ihn bestärkt. Wer kann Israel retten? Eine Analyse
Igal Avidan
5
Israel und Palästina
Eine besondere Freundschaft
Der Krieg in Gaza hat die Welt in zwei Lager gezwungen. Die Palästinenserin Seba AbuDaqa und die Israelin Tom Kellner machen da nicht mit. Sie haben zusammen eine Hilfsorganisation gegründet
Agnes Fazekas
10
Tilda Swinton
Kunst ist per se besser?
Kino, so die Schauspielerin Tilda Swinton bei ihrer viel beachteten Rede auf der Berlinale, sei ein "Licht", "das nicht ausgeht"? Wirklich? Ist Kino immer leuchtend? Ich habe da so meine Zweifel
Johann Hinrich Claussen
3
Das Leben Mohammeds
Was wissen wir über den Propheten Mohammed?
In der Gründungscharta der Hamas wird der Prophet Mohammed zitiert. Er soll gesagt haben, dass am Ende der Zeit die Muslime alle Juden töten werden. Stimmt das so?
Mouhanad Khorchide
3
Szenefoto aus September 5: Control room.
Jacques Lesgardes (Zinedine Soualem) Geoff Mason (John Magaro) Marianne Gebhard (Leonie Benesch) Carter (Marcus Rutherford)
Film "September 5"
Terror live auf den Monitoren
Szenefoto aus September 5: Control room.
Jacques Lesgardes (Zinedine Soualem) Geoff Mason (John Magaro) Marianne Gebhard (Leonie Benesch) Carter (Marcus Rutherford)
Der erste Film des Monats im Jahr 2025 ist ab dem kommenden Donnerstag im Kino zu sehen: Tim Fehlbaums "September 5" wurde von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als Film des Monats im Januar 2025 ausgezeichnet
2
Lage im Libanon
Schlimmer als die Bomben ist die Stille danach
Unsere Autorin telefoniert fast täglich mit Verwandten im Libanon. Manchmal hört sie Explosionen und sieht schreckverzerrte Gesichter. Krieg bedeutet aber auch Langeweile - und der Tod kommt nicht nur durch Bomben
Nohma El-Hajj
6

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 18
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen