Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gottesdienst
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Kirchgang
Behaltet das Gute
Silvester in der Kirche Fraumünster in Zürich: ein ökumenischer Gottesdienst vor den berühmten Kirchenfenstern Marc Chagalls, Trompete, Posaune und eine donnernde Orgel zum Schluss
Ursula Ott
2
Kirchgang in der Kaserne
Posttraumatische Dämonen
Gottesdienst der Militärseelsorge bei den Fallschirmjägern in Altenstadt: Mit ruhigen Worten spricht die Pfarrerin über innere Geister und Traumata, die in den Wahnsinn führen - die Stuhlkreisgemeinde hört gebannt zu
Uwe Birnstein
2
Videos
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
alle Videos
Das Himmlische kommt und geht
Besondere Momente kann man staunend genießen – aber nicht festhalten, sagt Pfarrer Braun von der Erlöserkirche in Bamberg
Johannes Schweikle
Unsichtbare Gemeinde
Die Gäste im Krankenhaus-Gottesdienst sind da, aber nicht anwesend. Sie können ihn vom Bett aus miterleben
Uwe Birnstein
So viele Hüte am späten Morgen
Unter dem Motto "Lichtblick" fand im Advent der Hochschulgottesdienst in Tübingen statt. Protestanten und Katholiken feierten zusammen
Johannes Schweikle
Weniger Hektik dank Indian Stretchable Time
Ein Kratzer in der Karosserie? Zuspätkommen? Kein Problem. Christoph Wildfang berichtet aus Delhi
Christoph Wildfang
Aufräumen, außen wie innen
Philipp Maußhardt besucht die Kirche, in der er konfirmiert worden ist – und erkennt vieles wieder
Philipp Maußhardt
Jesaja und die Pinguine
Eine Pastorin predigt gegen die Kälte an – in einem Gottesdienstraum, als hätte Disney ihn für die Waldtiere gebaut
Uwe Birnstein
Wolfgang Schäuble
"Keiner unter uns ist ohne Sünde"
Der Glaube habe ihm in der Politik geholfen, sagte der CDU-Politiker 2022 im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Am 26. Dezember 2023 ist Wolfgang Schäuble im Kreise seiner Familie gestorben. Lesen Sie hier noch einmal das Interview mit ihm
Karsten Frerichs
,
Corinna Buschow
Steine fallen, Winde wehn
Miteinander vertraut wirken die Menschen im Gottesdienst in Hamburg-Ottensein - und singen können sie
Anne Buhrfeind
Eigene Rechte für die Natur?
Eine neue Verfassung soll Chile klimafreundlicher machen. Ist das der richtige Weg? Darüber gehen die Meinungen auseinander
Johannes Merkel
"Wir borgen uns die Worte"
Sonntag, zehn Uhr, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Anne Buhrfeind
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 22
Nächste Seite
nächste