Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Advent

Dry January
Ich muss nicht fasten, aber ich könnte!
Viele Menschen fasten im Januar Alkohol, andere in der Passionszeit. Ich halte von beidem nicht so viel. Doch die Freiheit im Verzicht kann eine große Bereicherung sein
Johann Hinrich Claussen
4
Christentum und Astrologie
Haben die Sterne eine Botschaft für uns?
Horoskope erfüllen ein Bedürfnis nach Sicherheit. Vielleicht haben Religion und Astrologie sogar etwas gemeinsam
Anne Herzig
3
Vorweihnachtszeit
Dafür lieben wir den Advent
Mit dem ersten Advent hat nun endlich die Vorweihnachtszeit angefangen. Aber was macht diese Zeit eigentlich so besonders und warum heißt der Advent Advent?
Konstantin Sacher
3

Videos

alle Videos
alle Videos
Mal richtig einen im Tee haben
Heiße Getränke zu Hause schnell selbst zubereiten - mit Zimt, Kardamom und Orange


Susanne Breit-Keßler
Eine fast heilige Marktnacht
In Madeiras Hauptstadt Funchal gehört das Singen in der Markthalle zu Weihnachten dazu
Stefanie Seimetz
Fast eine Adventsgeschichte
Thomas Rheindorf trifft in einer Kirchenbaustelle auf die Spuren einer Andacht. Er lernt, dass die Strahlkraft des Ortes stärker ist als die Verwüstungen, die ihn verheert haben. Das ist schon beinahe eine Adventsgeschichte.
Thomas Rheindorf
„Benedicamus Domino!“
Genau das richtige für die Adventszeit: Die süßen Steine aus Lebkuchenteig und Marzipan oder Fruchtgelee, überzogen mit Schokolade - Dominosteine eben.
Susanne Breit-Keßler
Es kommt eine Eselskarawane geladen...
Kirsten Wolandt, evangelische Pfarrerin in Teheran, erzählt von einer adventlich anmutenden Wanderung
Kirsten Wolandt
Nur die Hoffnung bleibt
Auch in Afghanistan ist jetzt Winter - doch die Zeit wärmender Familienzusamenkünfte ist vorbei. Tahora Husaini sehnt sich zurück.
Tahora Husaini
Vertraut den neuen Wegen
Sorgt euch nicht, sagt Jesus. Damit ist nicht Leichtsinn gemeint
Heinrich Bedford-Strohm
Gegen das Dunkel
Eine Kerze anzünden, still werden - was war, ist gewesen, sagt die Pastorin. Ein stärkender Gottesdienst im Advent
Burkhard Weitz
Wer nennt die Namen, zeigt die Gesichter, erzählt die Geschichten?
In Ländern, in denen viele Menschen an Covid19 gestorben sind, wurden beeindruckende Versuche unternommen, die einzelnen Lebensgeschichten hinter den Sterbestatistiken sichtbar zu machen. Warum geschieht so etwas nicht auch in Deutschland?
Johann Hinrich Claussen
"Ältere wollen ihre Enkel in den Arm nehmen"
Trotz hoher Infektionszahlen kritisiert ein Pfarrer aus der Uckermark die Corona-Maßnahmen und die Medien. Ein Interview
Nils Husmann

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 5
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen