Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Advent

Dry January
Ich muss nicht fasten, aber ich könnte!
Viele Menschen fasten im Januar Alkohol, andere in der Passionszeit. Ich halte von beidem nicht so viel. Doch die Freiheit im Verzicht kann eine große Bereicherung sein
Johann Hinrich Claussen
4
Christentum und Astrologie
Haben die Sterne eine Botschaft für uns?
Horoskope erfüllen ein Bedürfnis nach Sicherheit. Vielleicht haben Religion und Astrologie sogar etwas gemeinsam
Anne Herzig
3
Vorweihnachtszeit
Dafür lieben wir den Advent
Mit dem ersten Advent hat nun endlich die Vorweihnachtszeit angefangen. Aber was macht diese Zeit eigentlich so besonders und warum heißt der Advent Advent?
Konstantin Sacher
3

Videos

alle Videos
alle Videos
Erst das Lauftraining, dann der Schokoladentopf
Im Dezember 1602 besiegten die Genfer savoyische Soldaten. Daran wird ausgiebig und ganz schön sportlich erinnert
Katrin Hildenbrand
So viele Hüte am späten Morgen
Unter dem Motto "Lichtblick" fand im Advent der Hochschulgottesdienst in Tübingen statt. Protestanten und Katholiken feierten zusammen
Johannes Schweikle
Eine Krippe mit Puma und Lama
Selbstgebaute Holz-Weihnachtsbäume, CDs als Glitzerdekoration, US-amerikanische Weihnachtsmusik – ein bunter Mix im bolivianischen La Paz
Jörg Kohler-Schunk
Besinnliche Knollen
Ohne Kalorien muss nicht sein, aber manchmal schmeckt gerade das einfach extra gut

Susanne Breit-Keßler
Wenig weihnachtlich auf den Champs-Élysées
In Paris erlebt Barbara Franke einen anderen Advent: Statt Weihnachtsmarktromantik findet sie Volksfeste und bunt blinkende Lichter.
Barbara Franke
Zwischen Null-Covid-Politik und Protest
Chinas Corona-Strategie ist hart: Lockdowns, Massentests, Zwangsquarantäne. Doch die Menschen protestieren. Ein Bericht
Lorenz Bührmann
Das hält uns aufrecht!
Was hilft Ihnen, in diesen Krisenzeiten die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu bewahren?
Nils Husmann
Dieses eine Licht
Die Deutsche Umwelthilfe schlägt vor, dass wir im Advent auf Lichterschmuck verzichten. Die Idee ist reizvoll
Nils Husmann
Weise aus dem Morgenland
"Die Bibel der anderen" nennt Pfarrer Armin Pöhlmann seine Gottesdienstreihe. Diesmal mit dem Muslim Sayed Ahmad Khan
Burkhard Weitz
chrismon wünscht frohe Weihnachten!
chrismon.de macht Weihnachtspause und empfiehlt Highlights aus dem vergangenen Jahr

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 5
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen