Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

Gen-Z-Proteste
Steht für eure Rechte ein!
Weltweit protestiert die Generation Z für eine selbstbestimmte Zukunft. Die Debatte um die Rente und um die Wehrpflicht könnte die Gen Z auch in Deutschland auf die Straße treiben
Monja Stolz
3
Migration
Danke, Friedrich Merz!
Mit seinen "Stadtbild"-Äußerungen hat der Bundeskanzler eine überfällige Debatte losgetreten – nur eine ganz andere, als er selbst geglaubt hat. Das verdient ein Lob, meint unser Autor in seinem Kommentar
Nils Husmann
2
Pro/Contra: Zukunftsentscheid in Hamburg
Klimaschutz per Volksentscheid? Unbedingt!
Eine Mehrheit der Hamburger hat in einem Volksentscheid dafür gestimmt, dass die Hansestadt 2040 klimaneutral sein soll. Ein starkes Zeichen für die Demokratie
Nils Husmann
2
Kriminalität
"Das war doch bestimmt wieder ein ..."
In Southport ersticht ein 17-Jähriger drei Mädchen. Seitdem macht ein Mob Jagd auf Ausländer. Das entfacht auch eine deutsche Debatte neu: Was müssen wir über die Herkunft von Verbrechern wissen?
Nils Husmann
5
Kamala Harris
Göre, Powerfrau und Präsidentin der USA?
Sie könnte die erste Präsidentin der USA werden und verbreitet jetzt schon viel Hoffnung und Schwung - auch für Frauen hier in Europa. Ein Lob der Sisterhood
Dorothea Heintze
3
Kürzung bei der Entwicklungshilfe
Bundeshaushalt im Geiste des nationalen Egoismus
Die Bundesregierung will 2025 dem Entwicklungsministerium und dem Auswärtigen Amt das Geld kürzen. Das ist absurd und engstirnig angesichts zunehmender Kriege und Klimakrisen
Bernd Ludermann
2
Pro und Contra zu Sommerferien
Lasst Kindern Zeit, sich zu langweilen!
Das Jahr ist eh viel zu verplant. Das System Schule dominiert alles. Gut, dass jetzt sechs Wochen frei sind, schreibt Autorin Dorothee Hörstgen. Ein Pro und Contra
Dorothee Hörstgen
2
Wahlen in Frankreich
Der Rechtsruck ist kein Naturgesetz
In Frankreich haben die Wähler einen Wahlsieg von Marine Le Pen und ihrer rechtsextremen Partei verhindert. Auch in Deutschland kann die AfD gebremst werden. Dafür müssen die Demokraten jetzt aufstehen
Michael Güthlein
3
Kirchenpolitik
Wie demokratisch ist die Kirche?
Die Synode der westfälischen Kirche wählt im Herbst eine neue Person ins Spitzenamt. Es ist aber keine echte Wahl mit nur einem Kandidaten – und zeigt beispielhaft, was in vielen evangelischen Landeskirchen fehlt
Konstantin Sacher
2
Europameisterschaft
AfD in der Schmollecke
Die AfD tut sich schwer mit der deutschen Fußballnationalmannschaft. Wie werden die Höckes und Krahs dieses Landes wohl das Viertelfinale gegen Spanien erleben? Wir haben da so eine Vermutung. Eine Glosse
Nils Husmann
2
Fußball-Europameisterschaft
Wie wärs mit: einfach eine gute Zeit?
Viele Teams zeigen tollen Fußball, Deutschland hat das Achtelfinale bereits sicher erreicht: Wird die Europameisterschaft ein "Sommermärchen"? Nils Husmann fragt sich, woher dieser Wunsch kommt
Nils Husmann
4
Overtourism ist eine Gefahr
Na, dann - immer schön weiter wachsen
Deutsche Städte freuen sich seit Jahren über steigende Zahlen im Tourismus. Das ist toll, denn davon profitiert die Wirtschaft. Doch immer weiter wachsen? Mallorca oder Barcelona zeigen, wo das endet
Dorothea Heintze
2
Fußball-EM und Prostitution
#RoteKartefürFreier
Was haben große Sportereignisse mit Prostitution zu tun? Eine Menge, sagt chrismon-Autorin Barbara Schmid. Sie beklagt, dass Deutschland die Frauen weit weniger schützt als andere Staaten
Barbara Schmid
3

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 9 von 88
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Man muss die Angst vorm Tod zulassen
Bodo Ramelow erzählt im Podcast "Über das Ende" vom Tod der Eltern, der schweren Erkrankung seiner Söhne und wie ihn der Glaube in diesen Lebensphasen begleitet hat
Konstantin Sacher
Nachhaltiges Investment
Verbessert Geld die Welt?
Wie "grün" und ethisch können nachhaltige Finanzprodukte sein? Marlene Waske nimmt Unternehmen als Researcherin ganz genau unter die Lupe. Wer ihr zuhört, lernt: Hundertprozentige Eindeutigkeit ist selten
Nils Husmann
5
Gesellschaftsschichten
Die Entstehung von Oben und Unten
Wussten Sie, dass es ein Tinder nur für Reiche gibt? Oder Wartelisten für Uhren? In seinem neuen Buch "Klasse" zeigt Hanno Sauer, warum soziale Ungleichheit kein Zufall und eine klassenlose Gesellschaft utopisch ist
Sonja Ruf
8
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen