Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

Friedensethik
Absage an die Friedensbewegung?
Die evangelische Kirche hat eine neue Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein
Konstantin Sacher
5
Assistierter Suizid
Welche Würde beim Sterben?
Der Autor Niki Glattauer kündigte seinen assistierten Suizid in einem Interview an, er wünschte sich mehr Aufmerksamkeit für "würdiges Sterben". Doch wir sollten nicht übersehen, welche Rolle die Palliativmedizin dabei spielen kann. Ein Kommentar
Nils Husmann
5
Migration
Angekommen, integriert– abgeschoben
Wer Deutsch lernt und arbeitet, darf bleiben – so das Versprechen von Politik und Behörden. Doch neuerdings schützen auch ein super Abi und Arbeitsvertrag nicht vor Abschiebung. Was soll man da noch glauben? Ein Kommentar
Samah al-Shaghdari
3
Overtourism ist eine Gefahr
Na, dann - immer schön weiter wachsen
Deutsche Städte freuen sich seit Jahren über steigende Zahlen im Tourismus. Das ist toll, denn davon profitiert die Wirtschaft. Doch immer weiter wachsen? Mallorca oder Barcelona zeigen, wo das endet
Dorothea Heintze
2
Fußball-EM und Prostitution
#RoteKartefürFreier
Was haben große Sportereignisse mit Prostitution zu tun? Eine Menge, sagt chrismon-Autorin Barbara Schmid. Sie beklagt, dass Deutschland die Frauen weit weniger schützt als andere Staaten
Barbara Schmid
3
Europawahl
Es reicht!
Bei der Europawahl erreicht die AfD fast 16 Prozent. Dabei agiert die Partei immer extremer, ihr Spitzenkandidat verharmlost die SS. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer, kommentiert Nils Husmann
Nils Husmann
2
Landesbischof Ralf Meister
Warum der Fall Meister so bedeutend ist
Seit Mittwoch tagt die Synode der Hannoverschen Landeskirche. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die Rücktrittsforderung an Bischof Ralf Meister. Dieser Fall hat über Hannover hinaus hohe Strahlkraft
Konstantin Sacher
5
Reaktionen aufs Hochwasser
Politische Heuchelei
Politiker wie Markus Söder blicken nun mit trauriger Miene auf die Fluten. Dabei lassen sie sonst keine Gelegenheit aus, den Menschen weiszumachen, dass alles so bleiben kann, wie es war. Sie sollten es besser wissen
Nils Husmann
3
Proteste von Studierenden
Politik gehört an die Universitäten!
Weltweit protestieren Studierende gegen den Gaza-Krieg. chrismon-Herausgeberin Frederike van Oorschot erklärt, welches Problem dahintersteht und wie die Unis darauf reagieren sollten
Konstantin Sacher
3
Rassismus
Die Wut muss bleiben
In einem Sylter Edel-Club grölten junge Leute völkische Parolen und wurden angezeigt. Was bleibt nach einem Wochenende der Empörung? Hoffentlich mehr als nur ein lästiger Ohrwurm
Nils Husmann
2
Israel-Krieg
Netanjahu führt Israel an den Pranger
Dass der Chefankläger in Den Haag Netanjahu und die Hamas-Führung zeitgleich ins Visier genommen hat, ist unglücklich. Doch für die Anklage gegen Israel an sich gibt es gute Gründe
Igal Avidan
4
Kirche und AfD
Diskussionen statt moralische Appelle
Die AfD ist von Christen nicht wählbar, erklärten die katholischen Bischöfe vor einigen Wochen. Sollen sich die evangelischen Kirchenvertreter auch mit einem Positionspapier geschlossen gegen die Partei positionieren?
Konstantin Sacher
2
Angriffe auf Politiker
Aus Worten werden Taten
Der SPD-Europapolitiker Matthias Ecke wurde krankenhausreif geschlagen. Woher kommt dieser Hass? Was können wir ihm entgegensetzen? Schärfere Strafen allein werden nicht helfen. Ein Kommentar
Nils Husmann
3

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 9 von 87
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Wetter und Klima
"Der Sommer war viel zu kalt!" – Wirklich?
Früher war es gut für Small Talk, heute wird das Wetter zum Politikum. Was das mit Robbie Williams zu tun hat und warum Wetter nicht gleich Klima ist, erklärt Andreas Walter vom Deutschen Wetterdienst
Nils Husmann
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen