Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Mail aus

Pfarrer in Auslandsgemeinden und Menschen, die sich rund um den Globus sozial engagieren, erzählen in ihren „E-Mails aus…“ Geschichten aus ihrem Gemeinde-Alltag und berichten von aktuellen Debatten vor Ort. Wie ist die Lage in Ägypten nach dem Umbruch? Gibt es in Irland eine Annäherung zwischen Katholiken und Protestanten? Wie lebt sich eine Pfarrersfamilie im Ausland ein?

Mail aus Rom: beim Papst
Audienz am Schreibtisch
Der evangelische Auslandspfarrer zu Besuch im Vatikan
Michael Jonas
1
Mail aus Somalia
Die Stärke der Menschen ist unglaublich
Die Lage in Somalia ist unverändert instabil: Die Arbeitslosigkeit grassiert und um Mogadischu ist die Terrormiliz Al-Shabaab aktiv. Viele Menschen fliehen in den Norden. Dort unterstützt auch die deutsche GIZ
Isabelle Datz
3
Tschad: Viele Flüchtlinge aus dem Sudan
Solidarität mit sudanesischen Schwestern und Brüdern
Der Gewaltausbruch im Sudan trifft das stark krisengebeutelte Land Tschad. Welche Hilfe gebraucht wird, weiß Khatab Muhy
Khatab Muhy
3
Mail aus Bergkarabach: Armenien droht ein Genozid
Will Aserbaidschan ganz Armenien erobern?
In einem Blitzangriff hat sich Aserbaidschan die Enklave Bergkarabach einverleibt. Tausende von Armeniern sind auf der Flucht
Baruir Jambazian
3
Malteser bietet psychologische Hilfe in der Ukraine an
Wie lange sollen die Menschen noch durchhalten?
In Lwiw in der Westukraine gab es zuletzt Raketenanschläge. Die Menschen sind im Dauerstress, die Wartelisten für psychologische Betreuung lang, so Melanie Plöger von Malteser
Melanie Plöger
3
Dieses Luftbild zeigt ein zerstörtes, mit Lava bedecktes Haus nach dem Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja in La Laguna auf der Kanareninsel La Palma
Vulkanausbruch
"Wir sitzen auf einer Magmakammer"
Dieses Luftbild zeigt ein zerstörtes, mit Lava bedecktes Haus nach dem Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja in La Laguna auf der Kanareninsel La Palma
2021 zerstörte ein Vulkanausbruch große Teile der Urlaubsinsel La Palma. 7000 Menschen wurden evakuiert, viele verloren Haus und Lebensgrundlage. Wie geht es ihnen zwei Jahre danach?
Bärbel Naeve
4
Wie der Klimawandel den Menschen in Kenia zusetzt
"Die Dürre ist gravierend"
Der Klimawandel ist besonders für die Menschen im Norden Kenias spürbar, die Dürre verstärkt den Hunger und Wassermangel
Philip Ewoton
2
Aleppo nach dem Erdbeben: Mit diesen Problemen kämpfen die Syrer
"Unser Gemeindezentrum soll das Leben feiern"
Es kehrt Leben zurück in Syriens Hauptstadt Aleppo. Lange nach dem Erdbeben bleiben trotzdem existenzielle Fragen. Ein Gemeindezentrum möchte ein sicherer Ort sein.
Haroutune Selimian
2
Sehnsüchte in Bolivien
Endlich mal reich sein!
Copacabana ist ein Wallfahrtsort in Bolivien. Dort wird deutlich, wie viele sich nach Wohlstand sehnen. Auslandspfarrer Jörg Kohler-Schunk über heilige Orte und die großen und kleinen Wünsche der Menschen
Jörg Kohler-Schunk
3
El Salvador
Kleine Maßnahme, große Wirkung
Dürren, Stürme, steigender Meeresspiegel – viele Kleinbauern in El Salvador sorgen sich um die Zukunft. Die NGO Oikos Solidaridad forstet Wälder in Teilen wieder auf, um den Landwirten zu helfen
José Guillermo Rivera Cruz
2
Ein lebenslanger Lernprozess
Die Organisation StudyTrust verteilt Stipendien für Studienplätze unter den Familien, die an der Apartheid gelitten haben
Murray Hofmeyr
"Das Land ist völlig gelähmt"
Die meisten können das Land nicht verlassen, Lebensmittel werden knapp, eine Lösung ist nicht in Sicht. Uwe Bergmeier von Misereor berichtet
Uwe Bergmeier
Militär ist überall, auch wenn man es nicht sieht
Myanmar ist eine furchtbare Militärdiktatur. Trotzdem geben die Menschen nicht auf - und sind sehr kreativ im Widerstand
Urs Gerstenborg

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 43
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen