Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3
Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Wie der Wind sich hebt, Wir sind die Neuen, Der Schmetterlingsjäger, Hugo Koblet
Selbstversuch Gendercrossing
Mann, tut das gut!
Breit stehen, wenig lächeln: Männlichkeit kann man lernen. Selbstversuch mit Erkenntnis: Als Mann bin ich auf der Straße unsichtbar - herrlich. Aber auch die männliche Geschlechterrolle engt ein
Christine Holch
14
La Buena Vida - Das gute Leben zum Hören
Der Stuttgarter Chor "Gospel im Osten" - Gewinner des Chormeister-Wettbewerbs 2013 - hat seine CD fertig: "La Buena Vida"
Claudius Grigat
Der wundersame Katzenfisch aus Mexiko erzählt von Liebe, Verantwortung und Glück
Die Karte meiner Träume, Mistaken for strangers und Die große Versuchung
Stimmen Sie ab!
Die chrismon-Musiktipps im Juli: Arto Lindsay und Richard Reed Parry
Claudius Grigat
Mehr als Italo-Western
Ennio Morricone - ein Blick auf sein Lebenswerk in Bild, Text und Ton
Tobias Glawion
Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus ausgeschrieben
Hanna Lucassen
Bloß nicht so lehrreich!
Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel über tiefbegabte, überbehütete und andere Kinder
Stephanie von Selchow
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
260 von 318
Nächste Seite
nächste