- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die Karte meiner Träume (Frankreich/Kanada 2013)
Das zehnjährige Wunderkind T.S. Spivet lebt mit seiner Familie auf der Coppertop Ranch in Montana. Für seine Erfindung eines Perpetuum mobile soll er vom renommierten Smithonian Institute ausgezeichnet werden. Allerdings hat er verschwiegen, dass er noch ein Kind ist, ebenso wenig wie er seinen Eltern von seinem Durchbruch erzählt hat. Dennoch macht er sich fest entschlossen auf den Weg nach Washington und lässt sich dabei von keinerlei Hindernissen abbringen. Jean-Pierre Jeunet ("Die fabelhafte Welt der Amélie") erzählt auch in seinem neuesten Film, der Adaption eines Romans von Reif Larsen, von liebenswürdigen Außenseitern, deren Blick auf die Welt das filmische Universum prägen. Dabei ist das Ensemble exzentrisch-skurriler Nebenfiguren ebenso charakteristisch wie die verspielte Inszenierung, die diesmal sogar in 3-D ausfällt.
Regie: Jean-Pierre Jeunet. Buch: Jean-Pierre Jeunet, Guillaume Laurant (nach einem Roman von Reif Larsen). Mit: Helena Bonham Carter, Robert Maillet, Callum Keith Rennie, Judy Davis, Julian Richings, Niamh Wilson, Dominique Pinon. Länge: 105 Minuten. FSK: o. Al., ff.
Mistaken for Strangers (USA 2013)
Der erfolglose Regisseur Tom Berninger begleitet seinen Bruder Matt, Frontmann der amerikanischen Indie-Band „The National“, auf dessen Welttournee. Um dem Job als Roadie aus dem Weg zu gehen, dokumentiert er das Geschehen auf einer kleinen Digitalkamera. Das Endprodukt, eine scheinbar unmotivierte Aneinanderreihung wackeliger Bilder, unterläuft dabei alle Erwartungen, denn „Mistaken for Strangers“ ist weder Konzertfilm noch Backstage-Dokumentation. Der Dilettantismus des Regisseurs ist durchaus beabsichtigt und erzeugt dabei äußerst humorvolle Momente. Dadurch wird der Film sowohl zum Dokument eines umfassenden Scheiterns als auch zur Farce über das Film- und Musikgeschäft selbst.
Regie: Tom Berninger. Mit: Matt Berninger, Aaron Dessner, Bryce Dessner, Bryan Devendorf, Scott Devendorf, Brandon Reid, Carin Besser. Länge: 75 Minuten. FSK: ab 12 Jahre, ff.
Die große Versuchung (Kanada 2013)
Das Hafenstädtchen Tickle Head, auf einer Insel vor Neufundland gelegen, ist wirtschaftlich am Ende. Besserung erhofft man sich von einem Ölkonzern, der eine Fabrik auf der Insel errichten könnte, allerdings unter der Bedingung, dass sich ein Arzt dort niederlässt. Fortan wird der junge Schönheitschirurg Paul, ein Städter, von der Dorfbevölkerung umgarnt. Mittels Abhöraktionen werden seine Vorlieben ausspioniert und Tickle Head als deren Erfüllung präsentiert. Daraus ergeben sich zwar einige komische Momente, die es Regisseur Don McKellar jedoch verpasst, wirksam auszuspielen.
Regie: Don McKellar. Buch: Michael Dowse, Ken Scott. Mit: Brendan Gleeson, Taylor Kitsch, Liane Balaban, Gordon Pinsent, Anna Hopkins, Rhonda Rodgers, Carly Boone. Länge: 113 Minuten. FSK: o. Al., ff.