Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Waffen
Debatte um allgemeine Dienstpflicht
Stärke zeigen
Sollen Menschen verpflichtet werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren - bei der Bundeswehr oder im zivilen Bereich? Ja, denn um den Frieden zu wahren, sollte Deutschland Stärke zeigen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Gewalt gegen Tiere
Wann dürfen wir Tauben töten?
Tauben das Genick brechen, Schweine vergasen, Biber erschießen: Wie dehnbar ist das Tierschutzgesetz? Jurist Sönke Gerhold klärt auf
Constantin Lummitsch
4
Mail aus Äthiopien: Ein Jahr nach dem Friedensabkommen
Waffenruhe im Vielvölkerstaat
Die Amhara-Milizen sind immer noch in West- und Südtigray aktiv, der Norden ist von eritreischen Soldaten besetzt. Atsbaha Gebre-Selassie von Misereor berichtet
Atsbaha Gebre-Selassie
2
Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Manuel Sielemann
alle Videos
Kicken ohne Angst
Kinder in Belo Horizonte brauchen einen Sportplatz
Hanna Lucassen
Das gespaltene Dorf
Libanon: Zu viele Flüchtlinge, sagen einige, die sind gefährlich. Andere profitieren.
Ann-Kathrin Seidel
Das Bild als Terrorwaffe? Ja, gibt es. Kann für die Täter aber auch zum Blindgänger werden...
Nils Husmann
Darf man Waffengewalt anwenden? Jede Entscheidung darüber hat mit Schuld zu tun.
Irmgard Schwaetzer
Die Waffenlieferungen an die Kurden sind falsch!
Kriegsgerät in Krisengebieten macht alles nur noch schlimmer
Burkhard Weitz
Darf man mit der Bibel Politik machen?, fragt Nikolaus Schneider. Es kommt darauf an.
Nikolaus Schneider
Die evangelische Kirche sieht die Zukunft des Landes mit größter Sorge
Eduard Kopp
chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer über einen Militäreinsatz in Syrien
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold
,
Manuel Sielemann
Kampfdrohnen halten die Schrecken des Todes auf Abstand. Humaner machen sie den Krieg nicht
Nikolaus Schneider
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 6
Nächste Seite
nächste