Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Vorsorge
Vorsorgevollmacht
Wer kümmert sich?
Sie ist alleinstehend und hat keine Kinder. Wer entscheidet für sie, wenn sie es nicht mehr kann? Pfarrerin Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Unfall und Krankheit
Darauf ist bei einer Patientenverfügung zu achten
Haben Sie vor Jahren mal eben eine Standard-Patientenverfügung unterschrieben? So was kann im Notfall zu Streit führen. Ein Patientenschützer weiß, wie es besser geht und worauf man achten muss
Christine Holch
10
Kühlschrank auf!
In einem Zwei-Personen-Haushalt kann man Vieles horten - von Aprikosen über Koriander und Ingwer bis zu Fisch und Hühnerfilets
Susanne Breit-Keßler
Vorsorgevollmacht
Wer kümmert sich?
Sie ist alleinstehend und hat keine Kinder. Wer entscheidet für sie, wenn sie es nicht mehr kann? Pfarrerin Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Unfall und Krankheit
Darauf ist bei einer Patientenverfügung zu achten
Haben Sie vor Jahren mal eben eine Standard-Patientenverfügung unterschrieben? So was kann im Notfall zu Streit führen. Ein Patientenschützer weiß, wie es besser geht und worauf man achten muss
Christine Holch
10
Kühlschrank auf!
In einem Zwei-Personen-Haushalt kann man Vieles horten - von Aprikosen über Koriander und Ingwer bis zu Fisch und Hühnerfilets
Susanne Breit-Keßler
Kurbelradio, Rettungsdecke, Dokumenten-Stick
Wenigstens vorübergehend sollte man im Notfall allein klarkommen. Was es dazu braucht, erklärt dieses Buch
Christine Holch
Erbe spenden
"Was ist Ihnen wichtig?"
Worauf man beim Vorsorgen und Vererben achten muss. Kurz erklärt von Torsten Sternberg
Hanna Lucassen
3
Jetzt aber!
Schritt für Schritt zu all den Verfügungen, die man schon lange angehen wollte
Christine Holch
Schmerz
Wann Ärzte helfen, wann eher nicht
Ob Rückenoperation oder Check up - vieles in der Medizin ist sinnlos. Aber was hilft bei Schmerzen?
1
Lieber Geist als Fleisch
Vorsorge ist gut. Aber zu viel Sorge um die Zukunft kann uns in schwere Krisen führen
Dirk Ahrens
Einer kriegt das ganze Geld
Wie eine Rundumbetreuung ohne Polin klappen könnte, das probiert man im Landkreis Karlsruhe aus
Christine Holch
"Dann holen wir uns eben eine Polin"
Die Mutter kann nicht mehr allein? Dann holen wir uns eine Pflegerin aus Polen! Aber so einfach ist das nicht
Christine Holch
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste