Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Taliban

Comic-Buchpreis
Erinnerungen an ein schönes Afghanistan
Ein Leben zwischen Afghanistan und Deutschland, zwischen Lebenslust und Zerrissenheit: In dem Bildband "Ahmadjan und der Wiedehopf" illustriert Maren Amini das Leben ihres Vaters im Comic-Stil
Monja Stolz
3
Afghanische Frauen in Deutschland
Die Angst vor den Taliban greift um sich
Pro-Taliban-Gruppen in Deutschland werden aktiver. Afghanische Frauen leben in Angst, seitdem ein Taliban-Funktionär in Köln auftrat. Im Gastbeitrag fordert die Journalistin Nilab Langar vom deutschen Staat: Schützt uns!
Nilab Langar
2
Afghanisches Nationalorchester
Für die Freiheit trommeln
Die Taliban haben weltliche Musik verboten. 273 Mitglieder des Afghanistan National Institute of Music sind deshalb nach Portugal geflohen. In der Fremde halten sie ihre Musik am Leben – leicht ist das nicht
Svenja Beller
10
Hier bleiben?
Werden wir Geflüchtete eines Tages nach Afghanistan zurückkehren können? Neki ist voller Hoffnung - auch wenn die Realität in der Heimat täglich schlimmer wird.
Tahora Husaini
Endstation: Träume
Heimlich besuchen junge Frauen eine Schule in einem Vorort von Kabul. Eine Lehrerin hat sie im Kuhstall eingerichtet
Merlin Gröber
Wo sind ihre Träume geblieben?
Eine Fotoausstellung in Berlin zeigt die Träume und Ängste von Mädchen und Frauen in Afghanistan kurz vor der Machtübernahme der Taliban. Tahora Husaini hat die Bilder zusammengestellt.
Tahora Husaini
Bolani auf dem Schulhof
Entgegen den Versprechungen der Taliban bleiben die Schulen in Afghanistan für Mädchen weiter geschlossen. Tahora Husaini erinnert sich an ihre Schulzeit.


Tahora Husaini
"...und niemand kann dich retten"
Viele Frauen in Afghanistan protestieren gegen die Unterdrückung durch die Taliban und geraten in Lebensgefahr. Wo bleibt die Unterstützung im Westen für diesen so mutigen Freiheitskampf?
Tahora Husaini
Tut mehr für die Ortskräfte!
Die Evakuierung von Ortskräften aus Afghanistan geht nur schleppend voran
Sebastian Drescher
Der Schmerz ist überwältigend
Er konnte fliehen, seine Großmutter blieb zurück. Wie ein junger Mann die Hölle von Kabul überlebte und als gebrochener Mensch nach Deutschland kam.
Tahora Husaini
Warten auf den alles entscheidenden Anruf
Tahora Husainis Familie wartet immer noch im Versteck in Kabul auf den rettenden Anruf
Tahora Husaini
Beten für Afghanistan
In der Dreieinigkeitskirche in Berlin bangen viele Gemeindeglieder um ihre Familien, die jetzt unter den Taliban leben
Claudia Keller
Sie fragte mich: "Wo verstecken wir uns, wenn die Taliban kommen?"
Tahora Husaini lebt in Deutschland. Eine Woche vor dem Einmarsch der Taliban besuchte sie Kabul. Ihre Familie ist noch dort. Voller Angst.
Tahora Husaini

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 5
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Comic
Wie feministisch war die Steinzeit?
Ulli Lust widmet sich in ihrem Sachbuch-Comic der Rolle der Frau in der Frühzeit. Denn die war ganz anders, als viele bisher dachten
Constantin Lummitsch
5
Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das?
Die erfolgreiche Schriftstellerin Nora Bossong im Gespräch über den Tod und den Sinn des Lebens. Warum glaubt sie eigentlich, was ist ihr an der katholischen Kirche wichtig und was kommt nach dem Tod?
Konstantin Sacher
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen