Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Roman
Buchtipps von Rainer Moritz
Alte Erinnerungen, neue Aufbrüche
"Im Schnee" von Tommie Goerz handelt von einem verlassenen Dorf, das Fremde für eine Idylle halten. In Kristine Bilkaus "Halbinsel" wird Mutter und Tochter klar, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben müssen
Rainer Moritz
2
Buchtipps aus Norwegen und Island
Düstere Geschichten aus dem Norden
Zwei Geschwister sind in "Frühlingsnacht" von Tarjei Vesaas allein daheim und erhalten seltsamen Besuch. Und die Isländerin Ásta Sigurðardóttir zeigt menschliche Abgründe - einer wurde ihr Verderben.
Rainer Moritz
2
Literatur
Erzählweisen
Der neue Roman von Wolf Haas und eine Frau auf der Suche nach ihrer Identität - die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
1
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Frauen, ihrer Zeit voraus
Bewusst irreführend, klug, bestechend klar: Rainer Moritz schwärmt von zwei Romanen fortschrittlicher Frauen
Rainer Moritz
Realistisch bis absurd
Realistische wie "Die Fotografin" oder fantastisch-absurd wie "Dame zu Fuchs"? Romane können vielseitig sein
Rainer Moritz
Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen?
Neue Bücher auf den Schreibtischen in der chrismon-Redaktion. Bildbände, Sachbücher, ein Kinderbuch
Krank, kränker, heiter
Unglaublich, aber diese Erzählungen aus dem Krankenhaus machen gute Laune. Und rühren an
Christine Holch
Aus Krankenhäusern, Marokko und der Bibel
Neue Bücher auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion. Bildbände, Sachbücher, Romane - alles dabei
Falsche und richtige Männer
Guy de Maupassant und Monique Schwitter erzählen Geschichten rund um die Liebe
Rainer Moritz
Vanessa F. Fogel: Hertzmann’s Coffee; Judith Hermann: Aller Liebe Anfang; Hertzmann's Coffee
Buchtipp: Judith Hermann: Aller Liebe Anfang.
Der Buch-Tipp: Angelika Waldis - Die geheimen Leben der Schneiderin
Der DVD-Tipp: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 6
Nächste Seite
nächste