Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Roman
Buchtipps von Rainer Moritz
Alte Erinnerungen, neue Aufbrüche
"Im Schnee" von Tommie Goerz handelt von einem verlassenen Dorf, das Fremde für eine Idylle halten. In Kristine Bilkaus "Halbinsel" wird Mutter und Tochter klar, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben müssen
Rainer Moritz
2
Buchtipps aus Norwegen und Island
Düstere Geschichten aus dem Norden
Zwei Geschwister sind in "Frühlingsnacht" von Tarjei Vesaas allein daheim und erhalten seltsamen Besuch. Und die Isländerin Ásta Sigurðardóttir zeigt menschliche Abgründe - einer wurde ihr Verderben.
Rainer Moritz
2
Literatur
Erzählweisen
Der neue Roman von Wolf Haas und eine Frau auf der Suche nach ihrer Identität - die Buchtipps von Rainer Moritz
Rainer Moritz
1
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Die Welt verstehen
María Cecilia Barbettas seismografisches Bild über Argentinien 1976. Und Inger-Maria Mahlkes Familienroman: ein Lehrstück über die Geschichte des 20. Jahrhunderts
Rainer Moritz
Erwachsen werden, erwachsen sein
Über die männermordende Großmutter und das Dickicht der ersten Lieben
Rainer Moritz
Frühe Lieben
Anuschka Roshanis herzergreifendes Porträt über ihre Eltern. Und Kristine Bilkaus leiser Roman über den Traum von einem gemeinsamen Leben
Rainer Moritz
Zwiespalt unter türkischen Juden
Vor 500 Jahren flohen die spanischen Juden vor der Inquisition ins Osmanische Reich, vor allem in die heutige Türkei. Drohen sie jetzt wieder in die entgegengesetzte Richtung auszuwandern? Fragen an den Schriftsteller Mario Levi. Er ist Jude und Türke
Igal Avidan
Alle lesen „Tyll“
Es gibt auch Bestseller, denen man den Erfolg gönnt, weil sie einfach gute Bücher sind. Zum Beispiel Kehlmanns Roman über den Dreißigjährigen Krieg, bei dem allerdings eine große Frage offen bleibt
Johann Hinrich Claussen
Bücher
Im Alter braucht man weniger Schlaf? Falsch.
Auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion liegen diesmal Romane, Sachbücher und ein Bildband
3
Die sind klasse!
Der Leiter des Hamburger Literaturhauses empfiehlt im Januar diese zwei Bücher besonders
Rainer Moritz
Von Berlin in die Walachei
Die beiden Freunde Maik und Tschick sind unterwegs auf einem Roadtrip - erst 14 Jahre alt und im geklauten Auto
Dunkle Komplizenschaft im Kloster
Neue Bücher auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion: Bildbände, Sachbücher, Romane - und eine Verlosung
Bosch, Luther, Konfuzius und Laotse
Neu auf den chrismon-Schreibtischen: Bildbände, Sachbücher, Romane. Mit Gewinn gelesen, angelesen, alles dabei
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 6
Nächste Seite
nächste