Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kunst
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: privat
Katrin Neuhaus
,
Tim Wegener
Michael Güthlein
alle Videos
Graffiti
Lächeln ohne Limit
Die Kunst von PENG macht glücklich und reicht von der Mülltonne bis in die Kirche
Jakob Schwerdtfeger
Unterm Strich von Maren Amini
Die Kunstblume
Maren Amini
0
Eigenwillige Malerei
Wenn das Bildnis die Besucher anstarrt
Ottilie Wilhelmine Roederstein war eine Frau und doch bereits zu Lebzeiten als Malerin erfolgreich. Bereits das war unkonventionell
Jakob Schwerdtfeger
Autor Frank Schätzing
"Länger leben wäre toll"
Unsterblich sein? Stressig. Aber 200 Jahre alt werden, das fände er spannend, sagt der Schriftsteller Frank Schätzing
Dirk von Nayhauß
3
Buchtipp
Wie die russische Besatzung die Menschen verändert
Ende Februar ist eine deutsche Übersetzung des Romans "Donezk Girl" der ukrainischen Schriftstellerin Tamara Duda erschienen. Dieses Buch verarbeitet den Beginn des Krieges im Osten der Ukraine - meiner Heimat
Tamriko Sholi
3
Das Schicksal der japanischen Amerikaner
Hinter Stacheldraht
Im Zweiten Weltkrieg sperren die USA Japaner in Barackenlager. Estelle Ishigo geht freiwillig mit ihrem Ehemann mit – und zeichnet auf, was dort geschieht
Lino Wimmer
3
Tilda Swinton
Kunst ist per se besser?
Kino, so die Schauspielerin Tilda Swinton bei ihrer viel beachteten Rede auf der Berlinale, sei ein "Licht", "das nicht ausgeht"? Wirklich? Ist Kino immer leuchtend? Ich habe da so meine Zweifel
Johann Hinrich Claussen
3
Fotografie im Museum
Schnitzeljagd nach Schnappschüssen
Wie viel Humor passt in eine Handykamera? Museumsdirektor Felix Krämer findet schräge Paarungen von Kunstwerk und Besucher
Jakob Schwerdtfeger
Unterm Strich von Maren Amini
Glücklich im Museum
Maren Amini
0
Kunst
Gute Nacht im U-Bahn-Schacht
Das Kunstkollektiv "Rocco und seine Brüder" bringt Kunst in den Alltag und öffnet den Tunnelblick
Jakob Schwerdtfeger
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 29
Nächste Seite
nächste