Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipp der Woche
Bringt den Folk zurück!
In der melancholischen Komödie "The Ballad of Wallis Island" will ein schluffiger Lottomillionär ein seit langem getrenntes Folkduo wieder zusammenbringen. Dazu veranstaltet er ein Konzert – nur für sich
Anke Sterneborg
3
Filmtipp der Woche
Ruhrpott-Thriller und Bruder-Drama
Der knallharte "Frisch" erzählt von einem Bruderpaar, das nach Jahren der Entfremdung aus ganz verschiedenen Lebenssituationen heraus wieder aufeinanderstößt
3
Videos
alle Videos
Filmtipps der Woche
Ermüdend tollkühn
Francis Ford Coppolas Megawerk "Megalopolis", die Doku "die Kinder aus Korntal" und weitere Filmtipps vom 26. September
3
Filmtipps der Woche
Verdrängung und Aufarbeitung
Ein Film über ein jüdisches Vater-Tochter-Paar, das sich auf die Spuren der Familienvergangenheit begibt und ein beliebter Geist aus den 1980ern ist zurück. Die Filmtipps vom 12. September 2024
3
Kunstwerk
Spreng den Rahmen!
Ein Kindheitstraum: Figuren steigen aus dem Bild. Pere Borrell del Caso und seine "Flucht vor der Kritik"
Jakob Schwerdtfeger
Kunst verstehen
Kunst ist für alle da
Jakob Schwerdtfeger ist Stand-up-Comedian und Kunsthistoriker. Er erklärt Bilder lustig und verständlich – jetzt auch auf chrismon.de
Ursula Ott
4
Filmtipps der Woche
Ellbogen, Die Schule der Frauen
Ein Film über das Auflehnen gegen Alltagsrassismus in Berlin und eine Geschichte über strukturelle Probleme in der Schauspiel-Branche. Die Filmtipps vom 05.09.2024
3
Filme über die DDR
Crashkurs deutscher Osten
Stasi, Platte, AfD: Da sind viele westliche Klischees im Umlauf. Das geht auch anders. 13 Regisseur*innen und Schauspieler*innen, die in der DDR geboren sind, empfehlen Filme aus dem Osten, über den Osten
Sabine Horst
9
chrismon-Buchtipps
Keine seligen Kinderjahre
Zwei Mädchen beim Versuch, sich selbst zu verstehen und ein Junge, der antisemitisch beschimpft wird. Buchempfehlungen von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
chrismon-Serie "Tonspuren"
Als alles noch gut war!
Die Nordirakerin Zara, 52, entfernte sich vom muslimischen Glauben – aber nie von der Musik. Sie verschafft ihr kostbare Momente
Sabine Oberpriller
Filmtipps der Woche
Geteiltes Land, geteiltes Leid
In "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!" lässt Dokumentarfilmer Torsten Körner Frauen erzählen, die im Osten sozialisiert wurden: Künstlerinnen, Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen. Die Filmtipps vom 29. August 2024
3
Filmtipps der Woche
War das der Wilde Westen?
Kevin Costner erzählt in "Horizon – Eine amerikanische Saga" mit epischem Anspruch von der Besiedelung des amerikanischen Westens und übernimmt die Figur des Lone Rangers gleich selbst. Filmtipps vom 22. August 2024
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
8 von 114
Nächste Seite
nächste