Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Humor
Herumalbern
Achtung, da hinten ist ein Schwein!
Alles ist schlimm, die Welt geht zugrunde - das hört man oft genug. Da hilft eigentlich nur Quatschsprache oder ein Shampoo im Kühlschrank, oder?
Konstantin Sacher
3
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Gesundheit
Mein Körper – was macht der da?
Der Publizist Axel Hacke lässt sich von der Fitnessuhr treiben. Der Kabarettist Josef Hader powert sich auf der Bühne aus. Beide sagen: Macht euch nicht so abhängig von den Erwartungen anderer!
Claudia Keller
,
Franziska Wolffheim
12
Herumalbern
Achtung, da hinten ist ein Schwein!
Alles ist schlimm, die Welt geht zugrunde - das hört man oft genug. Da hilft eigentlich nur Quatschsprache oder ein Shampoo im Kühlschrank, oder?
Konstantin Sacher
3
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Gesundheit
Mein Körper – was macht der da?
Der Publizist Axel Hacke lässt sich von der Fitnessuhr treiben. Der Kabarettist Josef Hader powert sich auf der Bühne aus. Beide sagen: Macht euch nicht so abhängig von den Erwartungen anderer!
Claudia Keller
,
Franziska Wolffheim
12
Vilhelm Hammershøi
Bitte flüstern!
Sonst wird die "junge Frau in Rückenansicht" noch aus ihren Gedanken gerissen. Die Stille ist das Markenzeichen des Malers Vilhelm Hammershøi
Jakob Schwerdtfeger
Bülent Ceylan
Lieber Gott, gib mir ein Zeichen!
Der Vater Moslem, die Mutter katholisch – und was kommt raus? Ein evangelischer Sohn. Erst war's ein Witz - doch 2019 ließ sich Comedian Bülent Ceylan taufen
Dirk von Nayhauß
4
Kommunikation
Wie können wir uns verstehen?
24,3 Prozent der deutschen Bevölkerung haben einen Migrationshintergrund. Für Menschen mit unterschiedlichen Gewohnheiten und Lebensgeschichten kann es schwer sein, einander zu verstehen
Tamriko Sholi
4
Gemeinschaft des hemdsärmeligen Humors
Wo der Tod droht, kann Galgennumor helfen, schrieb unsere Autorin Karin Lackus vor ihrem Ableben. Dies ist ihr letzter Text
Karin Lackus
Matthias Matschke im Interview
"Ich halte mich für eine Witzfigur"
Humor erdet ihn. Und wenn nach der Nacht der Morgen graut, geht's ihm gut. Schauspieler Matthias Matschke erzählt, was er gegen Deutschtümelei hat und warum Gesundheit wichtiger ist fürs Glück, als Listen abzuarbeiten
Dirk von Nayhauß
4
Treffen sich zwei Krankenschwestern...
Geht mir weg mit diesen Altherrenwitzen! Pflege ist ganz anders lustig.
Hanna Lucassen
Ein Jubiläum, das niemand nicht versäumen sollte
Da ich nach einer Impfung ein bisschen matt bin, gibt es heute nur etwas Kurzes. Da die Weltlage wenig Gutes bietet, gibt es hier etwas schlicht Wunderschönes.
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
1 von 4
Nächste Seite
nächste