Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Diakonie

Kirche und Politik
Es geht um gezielte Entwertung
Die Kirche ist für Rechtspopulisten und Rechtsextreme zum Feindbild geworden, weil sie für christliche Humanität eintritt. Die Debatte um die Frage, wie politisch die Kirche sein soll, kommt da gerade recht
Johann Hinrich Claussen
3
Sozialstaat
Wer Hilfe nötig hat, wird sie noch schwerer bekommen
Jörg Raddatz ist Geschäftsführer des Kreisdiakonischen Werks in Greifswald, Vorpommern. Nun muss er seine Sozialberatung schließen, weil der Staat die Zuschüsse weiter kürzt. Wird diese Region vom Rest des Landes vergessen?
Anke Lübbert
4
Spender-Biografien
Wie man sich nicht verzettelt
Was tun, damit man den Überblick behält beim Spenden? Wie stellt man sich ein Portfolio zusammen? Kann man auch Wohnungen spenden? Spendensammler Kai Dörfner von der eva in Stuttgart weiß Rat
Christine Holch
7

Videos

epd

alle Videos
Diesmal nur die Spätzle
Die Vesperkirche in Stuttgart lädt ein zu Gesprächen, Gemeinschaft und gutem Essen. Diesmal nur in kleiner Form. Gut, dass wir 2020 dabei waren
Dorothee Schöpfer
Angst vor Krankheit und Einsamkeit: Corona und Pflegeheime
"Ich habe es nur mit Gottes Hilfe geschafft"
Heimleiterin Larissa Weis und Pastor Thomas Lunkenheimer haben erlebt, was Corona in einem Pflegeheim anrichten kann. Cord Aschenbrenner - seine Mutter lebte in einem Heim - kritisiert, dass Kirchen zusahen, wie alte Menschen vereinsamen
Nils Husmann
11
Verzweifelte Liebeserklärung
In Berlin traf ich eine junge wütende Krankenschwester
Hanna Lucassen
Jesuitenpater Klaus Mertes über die Aussendungsrede Jesu
Steine unter den Füßen
Jesus rät den Jüngern: Zieht ohne Geld und Schuhe los! Erst wenn wir uns der Welt ungeschützt aussetzen und es uns nicht bequem machen, wird's spannend. Pater Klaus Mertes hat es ausprobiert
Klaus Mertes
3
Ab in die Anstalt!
Ein Drittel aller Krankenhäuser sind privat. Und es werden immer mehr. Da muss man genauer hinschauen.
Hanna Lucassen
Doofer Applaus für die Pflege?
Während Hanna Lucassen auf ihren Einsatz wartet, pflegen ihre Freundinnen schon längst schwerkranke Covid-Patienten.
Hanna Lucassen
Kampf gegen Armut
Männer als Chefs? Nicht nötig!
Zuverlässig, zäh und voller ­Tatendrang: Die Hamburger Kaufmannstochter Amalie Sieveking gründete 1832 den ersten Verein, in dem sich Frauen für Arme engagieren konnten - ganz ohne Mann an der Spitze
Juliane Ziegler
3
Einsam im Bahnhofsgewusel
1894 wurde die erste Bahnhofsmission eröffnet. Heute suchen hier auch viele einsame Menschen nach Hilfe
Claudia Keller
Der Professor in der Arche
Harvard-Professor Henri Nouwen gab seine Karriere auf, um Schwerstbehinderte zu pflegen - und fand sich selbst
Thomas Bastar
Ohne Moos viel los
Jeder hat Fähigkeiten, mit denen er anderen Gutes tun kann - auch ohne Geld
Claudia Keller

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 10
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen