Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Depression
Glaube und Psyche
Hilft Beten doch?
Religiosität kann vor psychischer Erkrankung schützen. Sie kann sich aber auch negativ auswirken. Ein Interview mit dem Psychotherapeuten Markus Steffens über heilende und gefährdende Arten zu glauben
Claudia Keller
6
Obdachlosigkeit
"Keiner sieht es dir an."
Sabine* wurde während der Corona-Pandemie arbeits- und dann wohnungslos. Hier zeigt sie ihr Leben - mit einer Einmalkamera fotografiert. Und erzählt im Video über das Leben auf der Straße
2
Winterdepression
Raus aus dem Grau
Vor ein paar Jahren hätte sich Margarete am liebsten zum Winterschlaf zurückgezogen. Ging aber nicht. Die hellsten Stunden des Tages gehören jetzt ihr. Ein Protokoll
Katharina Müller-Güldemeister
3
Glaube und Psyche
Hilft Beten doch?
Religiosität kann vor psychischer Erkrankung schützen. Sie kann sich aber auch negativ auswirken. Ein Interview mit dem Psychotherapeuten Markus Steffens über heilende und gefährdende Arten zu glauben
Claudia Keller
6
Obdachlosigkeit
"Keiner sieht es dir an."
Sabine* wurde während der Corona-Pandemie arbeits- und dann wohnungslos. Hier zeigt sie ihr Leben - mit einer Einmalkamera fotografiert. Und erzählt im Video über das Leben auf der Straße
2
Winterdepression
Raus aus dem Grau
Vor ein paar Jahren hätte sich Margarete am liebsten zum Winterschlaf zurückgezogen. Ging aber nicht. Die hellsten Stunden des Tages gehören jetzt ihr. Ein Protokoll
Katharina Müller-Güldemeister
3
Jugend in der Krise
"Die AfD erfüllt eine Blitzableiterfunktion"
Wie geht es der "Generation Z"? Und warum wählten zuletzt auch junge Menschen häufig eine rechtsextreme Partei? Stephan Grünewald gilt als Psychologe der Nation - und hat erschütternde Antworten
Nils Husmann
5
Soldat nach Ahrtal-Einsatz
"Mein Leben ist die Hölle"
Ein Soldat half bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, erlebte Furchtbares und leidet seitdem an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Jetzt könnte er entlassen werden
Constantin Lummitsch
13
Elke Heidenreich und Caroline Wahl
So jung sein wie du? Bloß nicht!
Die 81-jährige Elke Heidenreich und die 29-jährige Caroline Wahl über gelassene Alte und melancholische Junge. Und warum Bücher einen retten. Immer!
Ursula Ott
,
Franziska Wolffheim
10
Nummer gegen Kummer
"Die Anrufe sind krasser"
Seit 30 Jahren gibt es das Sorgentelefon für Jugendliche in Münchnen. Sind die Probleme der Jugendlichen heute anders als früher? Welche Art von Unterstützung suchen sie bei der Beratung?
Sabine Oberpriller
6
Nachhaltigkeit im Kapitalismus
"Reparieren, bis der Arzt kommt"
Der Ökonom Niko Paech erklärt, warum sich viele Menschen nach Verzicht sehnen und wie wir in einer Wirtschaft bestehen, die nicht mehr wächst: indem wir teilen und handwerkern
Nils Husmann
4
Kann man nach zwei Kriegsjahren optimistisch bleiben?
Wir haben uns an den Krieg gewöhnt
Zwei Jahre – niemand glaubte, dass der Krieg in der Ukraine so lange dauern würde. Glauben die Ukrainer nach all den Verlusten und Tragödien weiterhin an den Sieg der Ukraine? Ich habe sie gefragt. Hier ihre Zitate
Tamriko Sholi
Ehrenamtlicher Seelsorger
"Wir suchen Wege nach vorn"
Michael Herrmann, 77, ist Nachkriegskind. Er berät verzweifelte Menschen bei der Cityseelsorge St. Jakob in Nürnberg. Warum macht er das?
Sabine Oberpriller
2
Seitennummerierung
1 von 6
Nächste Seite
nächste