Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Buch
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Buchtipps von Rainer Moritz
Alte Erinnerungen, neue Aufbrüche
"Im Schnee" von Tommie Goerz handelt von einem verlassenen Dorf, das Fremde für eine Idylle halten. In Kristine Bilkaus "Halbinsel" wird Mutter und Tochter klar, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben müssen
Rainer Moritz
2
Graphic Novel
Sie sehnte sich nach Liebe
Noemi wird als Teenager schwanger. Und erlebt Ablehnung, blöde Blicke und Mitleid. Genau wie Wanda Dufner, die Zeichnerin dieser Graphic Novel. Ein Gespräch
Ursula Ott
5
Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Zweimal Paris
Der Autor Georges Perec schuf ein herrlich ausuferndes Lesevergnügen. Und die Autobiografie von Barabara macht Lust, ihre großen Lieder anzuhören
Rainer Moritz
Bücher
Im Alter braucht man weniger Schlaf? Falsch.
Auf den Schreibtischen der chrismon-Redaktion liegen diesmal Romane, Sachbücher und ein Bildband
3
Aus alt mach neu
Der englische Autor Edward St Aubyn transformiert "König Lear" ins Heute. Und Daniel Kehlmann erfindert Till Eulenspiegel neu. Brillant
Rainer Moritz
Die sind klasse!
Der Leiter des Hamburger Literaturhauses empfiehlt im Januar diese zwei Bücher besonders
Rainer Moritz
Anderes Licht
Jürgen Goldstein und Erling Kagge helfen uns, Dinge neu zu sehen. Stille zum Beispiel. Oder die Farbe blau
Rainer Moritz
Bücher für pubertierende Jungs, Bahnreisende und andere Neugierige
Handverlesen und exklusiv bei chrismon: Was die älteste Buchhändlerin Deutschlands zu lesen empfiehlt
Steinmeier: Antisemitismus darf keinen Platz haben in Deutschland
Ihr kommt nicht alles ins Regal!
Die große Freiheit mit 95 – endlich kann Helga Weyhe, Deutschlands älteste Buchhändlerin, selbst entscheiden, was sie verkaufen will und was nicht
Claudia Keller
"Wo gehöre ich hin?"
Ein weißer Polizist erschießt einen unschuldigen schwarzen Jugendlichen und wird freigesprochen. Im Auto neben dem Ermordeten saß das schwarze Mädchen Starr – von ihr handelt der fulminante Jugendroman der Autorin Angie Thomas
Stephanie von Selchow
Auf dem Dorf
Liebevolles und Komisches aus der Provinz. Von der Belgierin Lize Spit und der Berlinerin Mariana Leky
Rainer Moritz
Bocuse und seine Sterne
Was Freundschaft und Geschwisterlichkeit mit Sternen, Kochbüchern und Resteverwertung zu tun haben.
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 21
Nächste Seite
nächste