Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Buch
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Buchtipps von Rainer Moritz
Alte Erinnerungen, neue Aufbrüche
"Im Schnee" von Tommie Goerz handelt von einem verlassenen Dorf, das Fremde für eine Idylle halten. In Kristine Bilkaus "Halbinsel" wird Mutter und Tochter klar, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung geben müssen
Rainer Moritz
2
Graphic Novel
Sie sehnte sich nach Liebe
Noemi wird als Teenager schwanger. Und erlebt Ablehnung, blöde Blicke und Mitleid. Genau wie Wanda Dufner, die Zeichnerin dieser Graphic Novel. Ein Gespräch
Ursula Ott
5
Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Papa ist im Gefängnis
Auch Häftlinge haben Kinder. Und sie wollen sich vorstellen können, wie der Papa lebt. Monika Osberghaus und ihr Mann haben ein Buch darüber gemacht
Stephanie von Selchow
Ein Vater und eine Mutter
Die Eltern sterben. Es bleiben die Möbel, der Fernseher, ein Schachbrett - und Erinnerungen an die Kindheit in den Siebzigern
Anne Buhrfeind
Erwachsen werden, erwachsen sein
Über die männermordende Großmutter und das Dickicht der ersten Lieben
Rainer Moritz
Klassiker, neu aufgelegt
Sprachgewaltiger James Baldwin und Elisabeth Taylor, eine Erzählerin voller Komik
Rainer Moritz
Kann man auch mit Schnee oder Tee taufen?
Kein Kind wird auf seinen Namen getauft. Worauf aber dann? Was passiert eigentlich bei der Taufe? Und was muss alles bedacht und getan werden? Ein neues Angebot begleitet Eltern und Paten auf dem Weg zur Taufe – und liefert die wichtigen Infos zum jeweils richtigen Zeitpunkt
Claudius Grigat
Quatsch mit Natur
Brennnesselbonbon und Schneckenfußmassage ‒ Naturtricks für Kinder zum Nachmachen
Frühe Lieben
Anuschka Roshanis herzergreifendes Porträt über ihre Eltern. Und Kristine Bilkaus leiser Roman über den Traum von einem gemeinsamen Leben
Rainer Moritz
Plötzlich still
Ratgeber für Chinareisende. Und für Eltern
Ursula Ott
Dichterleben
Gehrhard Hauptmanns Reise ins Riesengebirge - und Eduard von Keyserlings Geheimnis
Rainer Moritz
Familienbande
Milena Michiko Flašar über einen Rentner, der heile Welt spielt. Und Angelika Klüssendorf über eine Ehe, die sich als Martyrium entpuppt
Rainer Moritz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
12 von 21
Nächste Seite
nächste