Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Andererseits

Soll ich auf eine Scheidungsparty gehen? Warum wird der junge Ausländer im Zug neben mir kontrolliert und ich nicht? Hätte ich etwas sagen sollen? Stefanie Schardien, Pfarrerin in Fürth und „Wort zum Sonntag“-Sprecherin, beantwortet für chrismon jeden Monat kniffelige Lebensfragen.

Straßenverkehr
Rad-Schlag
Eine Radlerin wird von einem Auto fast angefahren und schlägt auf den Wagen - ist das eine angemessene Reaktion oder übertrieben aggressiv? Stefanie Schardien weiß die Antwort
Stefanie Schardien
2
Beerdigung
Darf ich zur Beisetzung meines Bruders kommen?
Ihr geliebter Bruder ist gestorben, zur Beisetzung im engsten Familienkreis ist unsere Leserin nicht eingeladen. Was tun? - Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Freundschaft
Eifersucht unter Freunden
Ein Paar reist in die frühere Heimat und besucht alte Freunde. Andere Freunde fühlen sich übergangen. Wie reagieren? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Partys ohne Kinder
Darf man Freunde bitten, ihren Nachwuchs daheim zu lassen?
Unsere Leserin findet das Kind einer befreundeten Familie anstrengend. Ihren Geburtstag würde sie deshalb gerne ohne Kinder feiern. Ist das in Ordnung? Pfarrerin Stefanie Schardien hat die Antwort
Stefanie Schardien
2
Rauchende Nachbarn
Friedenspfeife
Was tut man, wenn die Nachbarn ständig im Garten rauchen und der Qualm ins Zimmer zieht, ohne den Nachbarschaftsfrieden zu gefährden? Stefanie Schardien weiß Rat
Stefanie Schardien
2
Letzte Wünsche
Wenn die Mutter anonym bestattet werden will
Die Mutter unserer Leserin hat sich bis zu ihrem Tod eine anonyme Beerdigung gewünscht. Franziska H. belastet das. Darf man sich über letzte Wünsche von Geliebten hinwegsetzen?
Stefanie Schardien
2
Alkohol im Freundeskreis
Tschüss, Alkohol!
Wenn sich der Freundeskreis trifft, wird viel getrunken, Alkohol verharmlost. Wie damit umgehen? Stefanie Schardien hat eine Antwort
Stefanie Schardien
2
Bewusst kinderlos
Mut zum Baby?
Über Generationen wurde dem Nachwuchs vermittelt, dass Kinder kriegen erstrebenswert sei. Nun bleiben viele junge Erwachsene bewusst kinderlos. Haben die Eltern versagt? Was Pfarrerin Stefanie Schardien rät
Stefanie Schardien
2
Schlechte Nachrichten
Hiobsbotschaften
Ein guter Freund schickt täglich Nachrichten mit schlechten Meldungen aus aller Welt - doch den Empfänger ziehen die Hiobsbotschaften eher runter. Stefanie Schardien weiß einen guten Umgang mit der Situation
2
Gruppen-Chats in Whatsapp
Stille Post
Wie geht man mit Teilnehmern in Gruppenchats um, die nichts von sich hören lassen? Pfarrerin Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Vorsorgevollmacht
Wer kümmert sich?
Sie ist alleinstehend und hat keine Kinder. Wer entscheidet für sie, wenn sie es nicht mehr kann? Pfarrerin Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Hass bekämpfen
Paroli den Parolen
Physiotherapeutin Johanna S. kennt es gut, wenn Patienten dumme Sprüche klopfen. In letzter Zeit werden sie aber immer rassistischer. Wie kann sie darauf reagieren, ohne sinnlose Debatten hervorzurufen?
Stefanie Schardien
2
Holzöfen
Hitzige Diskussion
Ja, gemütlich ist es schon am knisternden Feuer. Aber wer einen Kamin betreibt, setzt Feinstaub frei. Matthias L. weiß, wie gefährlich das für unsere Gesundheit ist. Kann er den Nachbarn bitten, nicht jeden Abend den Holzofen anzuwerfen?
Stefanie Schardien
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Natur beobachten im Juli und August
Draußen ist was los
Wer im Juli und August unter freiem Himmel unterwegs ist, entdeckt überall Götterbäume und Grasballen. Seltener dagegen schwarze Riesen
Christine Holch
4
Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen