Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Buch-Tipp

chrismon Buchtipps
Patriarchendämmerung
Romane über männliche Machenschaften - ein wiederentdeckter von Maria Messina und ein ganz neuer von Monika Zeiner. Empfohlen von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
Buchtipps
Migration und Heimat
Alles zurücklassen und ein neues Leben beginnen in einem fremden Land und Erfahrungen von Diskriminierung. Darum geht es in den chrismon-Buchtipps
1
Buchtipps
Ernstfälle
Rainer Moritz, Leiter des Hamburger Literaturhauses, empfiehlt Anne Paulys Erzählung über einen schwierigen Vater und Daniela Kriens Roman über eine trauernde Mutter
Rainer Moritz
2
chrismon-Buchtipps
Wenn Eltern sterben
In einem zärtlichen Essay beleuchtet Volker Kitz die letzten Jahre seines Vaters. Peggy Elfmann hat in einer Ideensammlung niedergeschrieben, wie Erwachsene ihre Eltern mit Herz, Verstand und Takt begleiten können
2
Comic-Buchpreis
Erinnerungen an ein schönes Afghanistan
Ein Leben zwischen Afghanistan und Deutschland, zwischen Lebenslust und Zerrissenheit: In dem Bildband "Ahmadjan und der Wiedehopf" illustriert Maren Amini das Leben ihres Vaters im Comic-Stil
Monja Stolz
3
chrismon-Buchtipp
Der Sinn des Lebens – Weisheiten und lebensnahe Tipps
Der Segen des Nichtwissens und wie sich Lebenssinn lernen lässt: Bestsellerautor Rhee Kun Ho aus Südkorea über die Weisheit. Klaudia Thal und Martin Schwemmle geben lebensnahe Tipps für ein sinnhaftes Leben
Anne Buhrfeind, Dorothea Heintze
2
chrismon-Buchtipps
Keine seligen Kinderjahre
Zwei Mädchen beim Versuch, sich selbst zu verstehen und ein Junge, der antisemitisch beschimpft wird. Buchempfehlungen von Rainer Moritz
Rainer Moritz
2
chrismon-Buchtipps
Irrungen, Wirrungen
Richard Russo erzählt eine dialogstarke Geschichte über ein Städtchen im New Yorker Hinterland, das sich an ­seine bes­ten Tage kaum noch erinnern kann. Colm Tóibín schreibt mit "Long Island" einen Roman aus 2010 fort
Rainer Moritz
2
Young Carer
Wenn der Sohn für den Vater
Der achtjährige Tom pflegt seinen Vater. Eine Aufgabe, die den Jungen überfordert. Das Vorlesebuch "Tom passt auf Papa auf" ist eine Mutmachgeschichte mit fantastischen Illustrationen
Sabine Oberpriller
"Gerechtigkeit für Tiere" von Martha Nussbaum
Meinungsfreiheit für Tiere?
Die Philosophin Martha Nussbaum erklärt, warum auch Tiere Gerechtigkeit verdienen. Ein Buch über Tiere und ihre Rechte und wie wir Menschen mit ihnen besser umgehen könnten
Konstantin Sacher

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 27
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Empty-Nest-Syndrom
Wenn das Kind auszieht
Klar haben wir als Eltern die Kinder zur Unabhängigkeit ­erzogen. Aber nach dem letzten gemeinsamen Kochen fehlt der Mutter der Appetit
Franziska Wolffheim
3
Depression
Wie helfe ich einem depressiven Freund?
Eine Depression stellt Beziehungen oft auf die Probe. Martin Gommel kämpft selbst gegen die Krankheit und weiß, was Betroffenen hilft - und wovor Angehörige sich schützen sollten
Katharina Müller-Güldemeister
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen