Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Buch-Tipp

chrismon-Buchtipps
Irrungen, Wirrungen
Richard Russo erzählt eine dialogstarke Geschichte über ein Städtchen im New Yorker Hinterland, das sich an ­seine bes­ten Tage kaum noch erinnern kann. Colm Tóibín schreibt mit "Long Island" einen Roman aus 2010 fort
Rainer Moritz
2
Young Carer
Wenn der Sohn für den Vater
Der achtjährige Tom pflegt seinen Vater. Eine Aufgabe, die den Jungen überfordert. Das Vorlesebuch "Tom passt auf Papa auf" ist eine Mutmachgeschichte mit fantastischen Illustrationen
Sabine Oberpriller
"Gerechtigkeit für Tiere" von Martha Nussbaum
Meinungsfreiheit für Tiere?
Die Philosophin Martha Nussbaum erklärt, warum auch Tiere Gerechtigkeit verdienen. Ein Buch über Tiere und ihre Rechte und wie wir Menschen mit ihnen besser umgehen könnten
Konstantin Sacher
Abenteuer Flucht
Jona und der Wal: Peter von Becker schickt einen Jungen durch Zeit und Raum
Claudia Keller
Wo ist Gott?
Der Schriftsteller Navid Kermani sucht Antworten auf die großen existenziellen Fragen, die alle Religionen stellen
Claudia Keller
Radikale Selbsterkundung
Der Publizist und Philosoph Michel Friedman beschreibt seine verzweifelte Suche nach Zugehörigkeit
Claudia Keller
Die eigenen Erinnerungen und das kollektive Gedächtnis
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux verwebt kleine Details zu nobelpreiswürdiger Literatur
Anne Buhrfeind
Unspektakulär und wunderbar
Verkaufsgespräche im Treppenhaus und Pommes rot-weiß: Jan Weilers Figuren brauchen nicht viel, damit der Tag besonders wird
Caterina Pohl-Heuser
Im Abseits
Über die "rätselhaften" Bewohner von Hoyerswerda, Schalke 04 und eine verlassene Salzmarschlandschaft. Buchtipps aus der chrismon-Redaktion
Rainer Moritz
Buchtipp
Das Leben leben
Über eine Literaturwissenschaftlerin, die segeln will und eine Kölner Pastorin, die ihre Motorradclique der Kanzel vorzieht
Rainer Moritz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 27
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
Nils Husmann
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Herr Falcke, was kommt nach dem Ende der Welt?
Heino Falcke ist Astrophysiker und glaubt an Gott. Im Podcast erzählt er, was er fürchtet und worauf er hofft
Konstantin Sacher
DDR-Wochenkrippen
Sie gaben sie weg, weil es praktisch war
Bis in die Neunziger verbrachten viele DDR-Kinder die Woche in Krippen, oft schon als Säuglinge. Heike Liebsch gibt diesem lange tabuisierten Kapitel und seinen Folgen eine Stimme
Laura Catoni
8
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen