Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Unterm Strich von Maren Amini
Der tollste Mensch auf Eden
Maren Amini
0
Ein Schuh als Kunstwerk
Teuflische Treter
Ein satanischer Skandal mit Schuhen? Der Rapper Lil Nas X und das Künstlerkollektiv MSCHF provozieren - und machen damit Kasse
Jakob Schwerdtfeger
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Wissenschaft, die Wissen schafft
Die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist spätestens seit ihrem Corona-Video ein echter Erklärstar. Auf ihrem Youtube-Kanal "MaiLab" hat sie sich schon vor der Krise mit alltäglichen Fragen aus wissenschaftlicher Perspektive beschäftigt
Juliane Malt
Ich wünschte, ich hätte ihn geküsst
Der Vater der Autorin ist Ende März gestorben. Sie musste Abschied nehmen mit Plastikhandschuhen und trauern ohne Umarmungen
Miriam Hollstein
Allerheiligstes Herz
Kuppeln, Kirche, Felsen, Treppe: George Braque ging es um das Wesentliche. Sacré Coeur inmitten von Paris
Lukas Meyer-Blankenburg
"Ich vergebe dir, New York"
Bitte, bitte, komm zurück, lass uns einen Deal machen!
Ursula Ott
Oben ist, wer geklickt wird
In den Sozialen Medien gelten andere Regeln, das merken jetzt auch die Kirchen
Lilith Becker
"Wir machen doch jeder unser eigenes Ding"
Zwei Meeresungeheuer und ihre Dilemmata
Jochen Schmidt
Eine andere Wahrheit erfahren
Bald soll es wieder Gottesdienste geben. Da stellt sich doch die Frage: Was für Gottesdienste brauchen wir eigentlich? Überraschende Hinweise gibt darauf der Schauspieler Fabian Hinrichs – ganz unfreiwillig
Johann Hinrich Claussen
Guck nicht so, wir sind nicht im Zoo
Mit viel Chemie glättete Emilene jahrelang ihre Afrohaare. Damit ist jetzt Schluss
Ursula Ott
Beethoven mal anders
Im Beethovenjahr gibt es naturgemäß viel Beethoven. Darunter aber auch die ein oder andere Neuentdeckung, von "Beethoven Unknown" bis zur Technojazz-Bearbeitung.
Claudius Grigat
Musik für die Welt - nun auch aus Clärchens Ballhaus
Hope@home heißt eine geniale Konzertreihe des Violinisten Daniel Hope auf Arte. Wohnzimmer fing es an, jetzt geht es auf Tour.
Dorothea Heintze
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
99 von 317
Nächste Seite
nächste