Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Rechte in Franken
Wie wird man Neonazi?
Annegret Liepold beschreibt in ihrem Debütroman eine junge Frau, die in den Nullerjahren in den Sog einer rechtsextremen Gruppe gerät. Im chrismon-Interview erzählt sie, was sie dazu inspiriert hat
Gero Günter
8
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Lebensträume
Texte und Musik: Meike Winnemuth und Henning Wehland im O-Ton
Bitte schlicht und keine Schnörkel
Licht und Luft für die Arbeiter, ein Festspielhaus für die Avantgarde: Karl Schmidt erschuf die Gartenstadt Hellerau
Dorothea Heintze
Philomena, Jack Ryan: Shadow Recruit, Like Someone in Love, Viva la libertà: Die Filmtipps der Woche
Wie ich auf die Idee kam, ausgerechnet im Wagnerjahr (k)ein Wagnerbuch zu schreiben
Bernd Buchner
Eine Begegnung mit "Stromberg"-Darsteller Christoph Maria Herbst und Managerin Martina Sandrock
Ursula Ott
,
Diemut Roether
Stromberg - der Film, Monuments Men, Nymphomaniac Teil 1, Killing Time - Zeit zu sterben
Ein lakonischer Reisebericht über die Rückkehr eines Mannes in eine Heimat, die ihm fremd geworden ist
Peter Härtlings E-Mail-Geschichte über das besondere Verhältnis der 14-jährigen Mirjam zu ihrem Großvater
American Hustle, Madame empfiehlt sich, Das finstere Tal, Und morgen Mittag bin ich tot
Konzerte für zwei Klaviere
GrauSchumacher Piano Duo...
Hans-Gerd Martens
,
Frauke Grothe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
266 von 317
Nächste Seite
nächste