Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Rechtsextreme Kulturpolitik
Unterwegs mit einem "Stolz-Pass"?
Die Kulturpolitik der AfD ist nationalistisch und rechtsextrem. In Sachsen-Anhalt zeigt sich, was auf uns alle zukommen kann, wenn wir uns nicht sofort klar dagegen positionieren
Johann Hinrich Claussen
3
Film der Woche
Actionreicher Kampf gegen die KI
In "Mission: Impossible – The Final Reckoning" zeigt sich der 62-jährige Tom Cruise abermals in bester Form: Er taucht ins Eismeer, turnt durch die Lüfte und trickst eine diabolische KI aus
Birgit Roschy
3
Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kunstwerk von Käthe Kollwitz
Hingesehen, wo andere wegguckten
Käthe Kollwitz hat den hart arbeitenden Menschen der beginnenden Industrialisierung Denkmäler gesetzt - empathisch, überhöht und nie kitschig. Das muss man erstmal hinkriegen
Lukas Meyer-Blankenburg
Film des Monats
Ein Kämpfer für gerechte Ordnung
Der Kampf von Gut gegen Böse und die schauspielerische Leistung von Mads Mikkelsen zeichnen die Western-Neuauflage im Dänemark des 18. Jahrhunderts aus. Die Evangelische Filmjury kürt "King’s Land" zum Film des Monats Juni
Martin Luther King über Hoffnung und Verzweiflung
Kosmische Kameradschaft
Wer angesichts aktueller Nachrichten nicht verzweifeln will, kann aus alten Predigten und Essays von Martin Luther King vielleicht nicht gerade Zuversicht, aber doch vertiefte Einsicht schöpfen
Johann Hinrich Claussen
3
Elke Heidenreich und Caroline Wahl
So jung sein wie du? Bloß nicht!
Die 81-jährige Elke Heidenreich und die 29-jährige Caroline Wahl über gelassene Alte und melancholische Junge. Und warum Bücher einen retten. Immer!
Ursula Ott
,
Franziska Wolffheim
10
Musiktipps Juni 2024
Sommer-Easy-Listening
Leichter Hörgenuss für heiße Sommertage – mit sonnengereiften Pop- und Jazzperlen
Claudius Grigat
Filmtipps der Woche
Ein Schweigen, Fossil
"Ein Schweigen" thematisiert eine gesamtgesellschaftliche Haltung des Wegschauens beim Thema Missbrauch. "Fossil" zeigt die Diskussion über die globale Erwärmung aus Perspektive der Verlierer. Die Filmtipps vom 13. Juni 2024
Der richtige Snack zur EM
Short Bread für die Schotten-Fans
Für die nächsten vier Wochen gibt es hier EM-Tipps für den jeweils richtigen Spiele-Snack. Diese Woche spielt Deutschland gegen Schottland. Meine kleine freundschaftliche Geste für die Bravehearts: Short Bread
Susanne Breit-Keßler
2
Schriftstellerin Mariana Leky
Man muss sich dem Leben schon anvertrauen
Sonst lernt man es nicht kennen, findet die Schriftstellerin Mariana Leky. Und verrät, was Wollmäuse, Fischstäbchen und Großmütter damit zu tun haben
Dirk von Nayhauß
3
Warum ihn das Breaken glücklich macht
Das war so cool. Und er fand Freunde
Mit zehn begann er zu breaken, seine Rettung. Jetzt ist Breaking olympisch. Und Serhat Perhat im deutschen Kader
Sabine Oberpriller
3
Caspar David Friedrich
Braucht es diese Jubel-Ausstellungen wirklich?
So schön das große Interesse an der Jubiläumsausstellung für Caspar David Friedrich auch war: Muss es wirklich immer einen Rekordausstellung sein? Es geht zum Glück auch anders. Eine Leseempfehlung
Johann Hinrich Claussen
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 318
Nächste Seite
nächste