Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Rechte in Franken
Wie wird man Neonazi?
Annegret Liepold beschreibt in ihrem Debütroman eine junge Frau, die in den Nullerjahren in den Sog einer rechtsextremen Gruppe gerät. Im chrismon-Interview erzählt sie, was sie dazu inspiriert hat
Gero Günter
8

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Die Wütenden – Les miserables
"Die Wütenden – Les miserables"
Die Wütenden – Les miserables
Als Film des Monats Januar zeichnet die Jury der Evangelische Filmarbeit den französischen Spielfilm "Die Wütenden – Les miserables" von Ladj Ly aus. Der Film erzählt von den Spannungen und der aufsteigenden Gewalt in den Vororten
Jojo Rabbit
Adolf Hitler - und ich
Jojo Rabbit
Zwischen Klamauk und Wahrhaftigkeit erzählt der Regisseur Taika Waititi die Coming-of-Age-Geschichte eines zehnjährigen Jungen in einer fiktiven deutschen Kleinstadt in den letzten Monaten des "Dritten Reichs"
#anstanddigital
Über schlechte Umgangsformen im Internet wird viel geschrieben und geklagt. Aber es gibt auch Initiativen dagegen und sinnvolle Ratschläge. Lustigerweise klingen sie ziemlich altmodisch
Johann Hinrich Claussen
Theaterintendant Ulrich Khuon über das Beten im Kloster
Einfach mal loslassen
Man muss auf der Bühne und im Leben nicht alles im Griff haben. Das hat Theaterintendant Ulrich Khuon von Benediktinermönchen gelernt. Ein Gebet entlastet ihn - doch was tun, wenn Gott nicht liefert?
Ulrich Khuon
Der Heiland als Fixer
Er lebte auf der Straße und starb mit 37 an AIDS. David Wojnarowicz begann als Außenseiter in der Kunstszene
Lukas Meyer-Blankenburg
1917
Wettlauf gegen die Zeit
1917
Sam Mendes stellt das Panorama des Ersten Weltkriegs nach, indem er zwei junge Unteroffiziere mit einer nahezu unmöglichen Botenmission begleitet
Crescendo - #makemusicnotwar
Nahostkonflikt in C-Dur
Crescendo - #makemusicnotwar
Kann die Kraft der Musik tief sitzenden Hass und Ressentiments überwinden? Ein gemeinsames Konzert junger Musiker aus Palästina und Israel soll in Dror Zahavis Drama zumindest ein unüberhörbares Zeichen setzen
Filmtipp von epd Film: "Weathering with you"
Die Regenmacher
Filmtipp von epd Film: "Weathering with you"
In seinem neuen Anime-Film verbindet Makoto Shinkai ("Your Name") erneut Romantisches und Fantastisches – diesmal geht es dabei viel ums Wetter
 "Lindenberg! Mach dein Ding"
Die Legende aus der Provinz
 "Lindenberg! Mach dein Ding"
Hermine Huntgeburth zeichnet das Leben Udo Lindenbergs bis zu dessen Durchbruch nach. "Lindenberg! Mach dein Ding" brilliert mit einem großartigen Jan Bülow in der Titelrolle
Jessika Michel,
"Bei Mode können alle mitreden"
Jessika Michel,
Jessika Michel ist aufgrund einer Rheuma-Erkrankung kleinwüchsig. Auf Youtube und Instagram gibt sie Schmink- und Fashiontipps und spricht über Inklusion
Michael Güthlein

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 109 von 317
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Empty-Nest-Syndrom
Wenn das Kind auszieht
Klar haben wir als Eltern die Kinder zur Unabhängigkeit ­erzogen. Aber nach dem letzten gemeinsamen Kochen fehlt der Mutter der Appetit
Franziska Wolffheim
3
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen