Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Glaube und Sinn
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Bilanz Kirchentag 2025
Revolutionär oder harmlos?
Ich spazierte mit einem Freund über den Kirchentag. Kumpels aus der evangelikalen Szene hatten ihn gewarnt, dass der Kirchentag ein "links-grün versifftes" Event sei. Zu Recht?
Johann Hinrich Claussen
3
Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Segen to go
Seelsorge in der Fußgängerzone? Heiraten in der Kneipe? Hier berichten wir über Pfarrerinnen und Pfarrer, die viel wagen - um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, und zeigen die Kirche von ihrer ungewöhnlichen Seite.
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kolonialismus und Raubkunst
Viele Museen und auch die großen Kirchen stellen sich inzwischen ihrer kolonialen Verstrickung. Wie sind Kunst- und Kultobjekte nach Deutschland gekommen? Welche Rolle spielten die Missionare? Was machen wir jetzt mit diesen Stücken – und mit dem kolonialen Erbe in Privathaushalten?
Lob der Unruhe
Indien ist ein Land der Gegensätze. Seit Jahrzehnten arbeitet Brot für die Welt in der größten Demokratie der Welt mit starken Partnern. Drei von ihnen im Porträt
Dorothea Heintze
Glaube ohne festen Wohnsitz
Vertriebene, Migranten und Wohnungslose bevölkern die Heilige Schrift. Johann Hinrich Claussen hat sie neu gelesen – als Flüchtlingsbuch
Burkhard Weitz
James meint es ernst
Die Eltern dachten, sie hätten Töchter. Bis das jüngste Kind sagte, es sei ein Junge
Christine Holch
Advent: Täglich drei Minuten lauschen
Sie treffen sich beim Speed-Dating am ersten Dezember. Es funkt nicht. Oder? "Romy" und "Julius" wollen Weihnachten doch nicht wieder alleine verbringen! Eine spannende und humorvolle Geschichte beim evangelischen Adventskalender 2018
Claudius Grigat
Adventsmenschen sehen die Dinge in einem anderen Licht
Susanne Niemeyer und Matthias Lemme haben einen Adventskalender zum Verschicken entwickelt: Aus Postkarten.
Claudia Keller
Ein Versuch, miteinander zu reden
Am Montag hatte ich meine erste Debatte mit Vertretern der AfD. In meinem letzten Eintrag hatte ich darüber berichtet, wie es dazu kam. Jetzt erzähle ich ein bisschen, wie es war
Johann Hinrich Claussen
EKD-Synode und Missbrauch
Scham-Offensive
Die EKD-Synodalen sind schockiert über die sexualisierte Gewalt gegen Kinder in der evangelische Kirche. Endlich soll flächendeckend aufgearbeitet werden
Claudia Keller
6
"Bitte sachlich bleiben"
Johann Hinrich Claussen, EKD-Kulturbeauftragter, und Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat, diskutierten mit der AfD. Ergebnisse? Gemischt!
Tilman A. Fischer
Electronic Gänsebraten
Weihnachtsessen ohne Stress, kein Einkaufen, Kochen und Aufräumen
Arnd Brummer
Finde mal wen, der passt
Wolfram Fabian v. Massenbach lebte zufrieden mit Frau und Kind. Dann ging die Ehe kaputt. Seitdem erlebt er, wie schwer es ist, mit 54 in einer Großstadt echte Freunde zu finden
Claudia Keller
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
109 von 343
Nächste Seite
nächste