Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Wohnen
Wohnen
Wie lebt es sich in einem großen Wohnprojekt?
70 Menschen haben sich in Freiburg ihren Wohntraum erfüllt. Die Mieten verteilen sie einkommensabhängig, Probleme darf jeder ansprechen
Dorothea Heintze
5
Wohnraumzweckentfremdung
Warum wir den Leerstand von Wohnungen melden sollten
Wohnung vermieten über Airbnb? Nicht immer ist das rechtmäßig. Genauso wenig wie Leerstand, Überbelegung und unerlaubte Gewerbenutzung. Dagegen können wir uns wehren. Viel zu wenige tun das
Dorothea Heintze
4
Umbau eines Dorfkerns
Altes Dorf, neuer Kern
Unterjesingen ist ein Vorort von Tübingen. Die 350 Jahre alte Scheune soll zum neuen Dorfmittelpunkt werden - mit Seniorenwohnungen, Arzt-Praxis, Pflege-WG - ein Gesamtkonzept für viele
Dorothea Heintze
4
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Alternativen für die Single-Gesellschaft
Cornelia Coenen-Marx beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit dem ideellen und praktischen Wert von "Gemeinschaft". In ihrem neuen Buch geht es um Einsamkeit, Wahlfamilien und die Kirchengemeinschaft im Wandel.
Dorothea Heintze
Marzahn ist geiler als Mitte
Das "Haus der Statistik" in Berlin ist ein Labor für Stadtentwicklung. Beim letzten Berlin-Besuch traf ich dort Max Söding und Aline Haulsen. Sie haben für die Ausstellung "Was geht?" die Zukunftsvisionen dreier Berliner Kieze erforscht
Dorothea Heintze
Menschenwürdigen Wohnraum schaffen
Das Mietshäuser Syndikat ist ein schlagkräftiger Zusammenschluss von Menschen, die selbst organisiert in eigenständigen Haus- und Wohnprojekten leben wollen. Wer Hilfe sucht, bekommt sie.
Dorothea Heintze
Nur klein ist keine Wohnrevolution
Tiny Häuser sind ein Trend, doch sinnvoll sind sie nur, wenn sie zum ersten Wohnsitz werden. So wie in Mehlmeisel, im Fichtelgebirge.
Dorothea Heintze
Meine Existenz zwischen Baum und Borke
Thomas Rheindorf lebt jetzt im Exil in Remagen. Einerseits ist er froh, mit seiner Familie überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben - andererseits...
Bienenhousing
In Hamburg lebt ein Bienenschwarm auf dem Dach des Ökumenischen Forums in einer für sie gebauten Bienenchapel. Neues Wohnen für Bienen sozusagen.
Dorothea Heintze
Ran an die heißen Eisen
Die Ampel hat großartige Bauideen in den Koalitionsvertrag gepackt. Reicht das? Ändern muss sich vor allem die Grund- und Bodenpolitik. Mit kleinen Dingen könnte die Regierung beginnen. Zum Beispiel endlich die Spekulationsfrist abschaffen
Dorothea Heintze
Ein blechgewordener Abstieg
Tiny-Häuser, so erlebte es Thomas Rheindorf bisher, dienen vielen Menschen zur Perfektionierung ihres Lebensentwurfes. Doch im Ahrtal gibt es jetzt eine „Tiny-House-Siedlung“ die nichts mit Schicker Wohnen zut tun hat. Ein Entwurf der Hilflosigkeit für hilflose Menschen. Novemberblues in Blech.
Thomas Rheindorf
Leben im Ökumenischen Forum in Hamburg
"Glaube am Wegesrand"
Clara Schlaich lebt mit ihrer Familie in einer ökumenischen Hausgemeinschaft in Hamburg. Dort gibt es Hilfe und Halt. Und Punsch im Dezember
Dorothea Heintze
3
Leute, bewerbt Euch!
Fast 5000 Wohnungen enstehen auf der Hamburger Elbinsel in den nächsten Jahren. 20 Prozent sind reserviert für Baugemeinschaften. Die Bewerbungsfrist läuft.
Dorothea Heintze
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 14
Nächste Seite
nächste